SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Grundsätzliche Probleme mit dem E-Mount (APS-C)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2018, 13:32   #21
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Ich war auch mal (kurz) im APS-C-E-Mount. Die Diskussion um 2.8er oder 4er Zoom ist doch leidig und führt zu nichts. Wenn du Freistellung und Lichtstärke willst und nicht viel Geld ins Vollformat stecken möchtest, kommst du sowieso nicht um Festbrennweiten herum. Wenn genug Licht da ist, man auf Reisen ist, es ums reine Abbilden geht, sind Festbrennweiten aber oft genug lästig zu wechseln. Damals gab es kein gutes Reise-Zoom, was mit dem 18-135 ja nun endlich gelöst ist. Blende 8 und Spaß haben. Der Rest passiert dann später im Lightroom. Dazu noch ein Samyang 12 2.0, ein 50 1.8 (hat OSS wie das Zoom) und man ist schon gut dabei. Da geht Milchstraße mit, fast alles an Brennweiten, Porträt. Am Samyang brauchst du sowieso keinen AF oder den Stabi. Da ist bei Nacht sowieso Stativnutzung angesagt und tagsüber abblenden. Also reicht eine A6300. So, nur irgendwie wollen immer alle Einsteiger Hallensport mit einem 70-200 2.8 fotografieren... die haben dann Pech
Was ich nicht kaufen würde: Das 70-200/4, das 35 1.8, das 55-200.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.