SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2018, 12:20   #1
hallokai
 
 
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
Wer das 135 Batis auf der liste hatte, Zeiss gibt grade 500€ Rabatt.

https://shop.zeiss.de/Hochzeitswoche...0180221_100845
hallokai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2018, 13:57   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von hallokai Beitrag anzeigen
Wer das 135 Batis auf der liste hatte, Zeiss gibt grade 500€ Rabatt.

https://shop.zeiss.de/Hochzeitswoche...0180221_100845
uiui - läuft das 135er so schlecht, dass es tatsächlich den höchsten Rabatt bekommt?
Das ist natürlich ein Schlag ins Gesicht aller, die es erst kürzlich 'regulär' gekauft haben. Aber das ist jetzt eigentlich der Preis, den ich als höchste Schmerzgrenze für dieses Objektiv ansehen würde (ich werde es dennoch nicht kaufen).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 14:10   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
uiui - läuft das 135er so schlecht, dass es tatsächlich den höchsten Rabatt bekommt?
Das ist natürlich ein Schlag ins Gesicht aller, die es erst kürzlich 'regulär' gekauft haben. Aber das ist jetzt eigentlich der Preis, den ich als höchste Schmerzgrenze für dieses Objektiv ansehen würde (ich werde es dennoch nicht kaufen).
Huch, um den Preis könnte ich schwach werden mal sehen....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 14:28   #4
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Huch, um den Preis könnte ich schwach werden mal sehen....
Bei Foto Mundus gibts das auch regulär zu dem
Preis. Und ich habe jetzt nichts von Aktionspreisen gelesen dort.
Hm - ich schwanke auch gerade zwischen dem 85gm oder dem 135batis.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 15:00   #5
mark.891
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
Eine Frage an euch die bereits eins der Batis Modelle besitzen. Aus welchem Material ist der Obejktivkörper gefertigt (hochwertiges Plastik, Aluminium, Metall)?

Vielen Dank bereits im Voraus für euer Feedback
__________________
Globetrotter und leidenschaftlicher Fotograf - folgt mir um die Welt und findet: spannende REISEBERICHTE, REVIEWS und TUTORIALS
>>>> www.markdeu.com <<<<
www.facebook.com/markdeuphotography
www.youtube.com/markdeus www.instagram.com/markdeu www.twitter.com/markdeu
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2018, 11:07   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Ich grabe mal diesen Thread wieder aus. Ich bin wirklich sehr stark am überlegen, mir das Batis zuzulegen.

Ich habe die A7 (also die Ier) und das Batis 25 und 85, sowie das Sony Zeiss 35. Eine tolle leichte Kombination, die erstklassige Ergebnisse liefert, wenn der AF richtig scharfstellt. Da ich die A99 mit dem 70400G sehr gerne mit tollen Ergebnissen einsetze (nur ist das halt sehr sehr schwer), überlege ich mir, das A7 System um ein gutes Tele zu erweitern.

Als Alternative zum Batis 135 (ich habe das Sony Zeiss SAL135F18Z zur A99) komme ich immer wieder auf das SEL70200G, das doch deutlich leichter aber kaum kleiner als das SAL70400G ist.

Ich möchte sowohl Portraits als auch Landschaft / Stadt / Architektur fotografieren.

Was würdet Ihr mir raten? Wie gut ist der Stabi bei diesen Linsen wirklich? Ist das Sony SEL70200G nicht etwas zu schwer für das (Kunststoff-)Bajonett der A7?

Danke erstmal
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2018, 11:47   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich bin und bleibe Fan des Objektivs, obwohl ich es selten einsetze.

Hier mal ein Porträtbeispiel bei Offenblende:


Bild in der Galerie

Tatsächlich ist aus meine Sicht der entscheidende Vorteil gegenüber dem 70-200 neben der nochmal etwas besseren Qualität das Handling, das Gewicht und die Größe. Ich habe das Batis oft in der Tasche oder an der Kamera, wo ich das große Zoom nicht mitgenommen hätte, weil es einfach zu viel Platz wegnimmt und wirklich schwer ist.

Hier noch eine Landschaftsaufnahme bei F8


Bild in der Galerie

Beide Aufnahmen übrigens an 24 Megapixeln ursprünglicher Auflösung.

Die Hochzeitswochen sorgen zudem für einen deutlich geringeren Anschaffungspreis als ich ihn vergangenes Jahr gezahlt habe.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 22:09   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Huch, um den Preis könnte ich schwach werden mal sehen....
Ich bin schwach geworden und hab´s heute erstanden. Morgen wird getestet
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 22:54   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Gratuliere!! Bin gespannt auf dein Urteil.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 09:48   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Servus Martin,
habe gestern mal die ersten Tests (Unendlich und Gegenlicht) gemacht, als Referenz habe ich das Sony Zeiss Sonnar 1,8/135 ZA (an der A99) genommen, und dazu noch das Carl Zeiss Sonnar 4/135 (Contax RF Mount) aus 1951 dazu.

Nach den ersten Tests kann ich mal sagen, dass der Unterschied zum Sony Zeiss Sonnar ZA nicht sehr groß ist, die Aufnahmen sind bei 2,8 in der Mitte recht ähnlich (mit einem bei 1:1 Ansicht sichtbaren) Vorteil des Batis Sonnar 135, am Rand ist das Batis sichtbar besser, auch bei 2,8. Bei 5,6 sind die Ergebnisse identisch, das Sony zeichnet wärmer, das Batis kälter. Das Batis ist jedenfalls wie auch das Sony Zeiss Sonnar sehr gut zentriert.

Bei Gegenlicht schneidet das Batis etwas besser ab, aber auch da sind Blendenflecke zu sehen, wenngleich wenig (hier hätte ich mir bessere Ergebnisse erwartet)

Der AF ist nicht ganz eindeutig zu beurteilen, aber ich denke, es werden die paar Fehlfokussierungen (vor allem mit dem kleinsten Feld in der Mitte) eher auf die A7 als auf das Batis zurück zu führen sein.

Verglichen mit dem Carl Zeiss Sonnar (Contax RF) zeigt sich, dass dieses alte Ding (Ursprungsrechnung aus 1932!) bei 8 in der Bildmitte fast gleich hoch auflöst wie das Batis, und das ist schon eine Leistung. Allerdings sind die Ränder selbst bei 8 deutlich schlechter. Auch dürfte es leicht dezentriert sein.

Ich werde ein paar Bilder hochladen, wird aber erst am Wochenende sein

In Summe wage ich schon jetzt zu sagen: das Batis ist ein TOP Objektiv, das aber an der A7 unterfordert ist. Der Unterschied zum Sony Zeiss 135 ZA an der A99 ist doch geringer als gedacht. Wie sich das Batis an einer A7RIII verhält weiß ich nicht. Vielleicht hat da jemand Ergebnisse.

Der Preis ist gerade noch ok (ich meine die Hochzeitsaktion), der volle Preis (€ 1.999) aus meiner Sicht - aus der Perspektive einer A7 - nicht.

Ich muss allerdings erst so richtige Fotos in freier Wildbahn machen, um zu sehen, wie denn die Zeichnung in der Praxis ist. Daher kommt da noch ein Bericht von mir. Leider gibt es in der Objektivdatenbank keinen Eintrag, keine Ahnung, warum diese wichtige Datenbank nicht gewartet wird.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 135

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.