Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2017, 23:20   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Naja, das "altbackene Zeug" ist relativ günstig und zum Teil sehr gut, das große Gebrauchtangebot an klassischem Minolta-Glas hat mich seit Jahren an den A-Mount gebunden.
Ja, sicher. Ich hab für A-Mount nur zwei Minolta-Objektive neu gekauft und kein einziges Sony-Objektiv, aber dafür insgesamt mehr als ein Dutzend Gebrauchte. Fremdhersteller nicht mitgerechnet. Nur an Leuten wie uns verdient Sony halt nichts.

Das psychologische Problem ist ja auch nicht mangelnde Qualität oder Quantität, sondern einzig und allein die fehlenden Ankündigungen.

Zitat:
Wenn Sony erstklassige neue Objektive herausbringt, werden die auch gekauft. Ich habe das 70-300 G SSM II und bin begeistert.
Was hattest du denn vorher? Ich hab das 70-300 G SSM in der ersten Version und ich wüsste wirklich keinen Grund, jetzt nochmal 1000€ locker zu machen.

Zitat:
Das Problem mit den unzähligen älteren Objektiven haben Canon und Nikon ja auch, und renovieren dennoch ständig ihr Objektivangebot.
Aber wenn doch alles super ist bei Sony …

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist ein sehr gutes Argument.
Für was? Daß A-Mout doch tot ist, weil bei allen anderen Neuvorstellungen kommen, nur bei Sony nicht?

Irgendwie läuft die Argumentation hier gerade etwas seltsam ... "Es gibt doch schon alles, was man braucht, warum bringen sie denn nichts Neues?"
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2017, 23:37   #2
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für solche Zweifler wie dich und andere , das es sich für Sony eben doch lohnen kann neue Objektive zu entwickeln. Wenn das bei Canikon geht, warum dann nicht auch bei Sony? Für mich brauchen sie nicht unbedingt was neues zu bringen. Jedenfalls nicht die Brennweiten die hier öfters gefordert werden, wie zum Beispiel ein 50-100mm, das wäre für mich vollkommen uninteressant. Ein 200-600 wäre für mich zum Beispiel interessant, zum natürlich attraktiven Preis.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 09:21   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nur an Leuten wie uns verdient Sony halt nichts.
...
Irgendwie läuft die Argumentation hier gerade etwas seltsam ... "Es gibt doch schon alles, was man braucht, warum bringen sie denn nichts Neues?"
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Für mich brauchen sie nicht unbedingt was neues zu bringen. Jedenfalls nicht die Brennweiten
Das ist halt schon der Punkt. Und irgendwie driftet es halt wieder in Richtung "A-Mount ist tot" ab.
Der Bestandskunde ist weitesgehend zufrieden und kann sich auch alles gut zusammenstückeln; gebraucht oder neu.
Aber in dieses System neu einsteigen ist dann schon nicht mehr so einfach zu argumentieren, wenn OVF oder spiegellos auch in Frage kommen.
A-Mount hat etwas von Analogzeitalter: man erfreut sich an dem, was man hat und die ständige Suche nach dem Neusesten und Besten wird ausgegesessen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 09:49   #4
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sie können ja ruhig was neues entwickeln, aber nicht das was hier öfters gefordert wird. Jedenfalls nicht für mich. Ich hab ja geschrieben was mir gefallen würde. Was nicht bedeutet, das sie nicht anderes auch entwickeln könnten, bin ja schließlich nicht allein auf der Welt. Wenn A-Mount was analoges hat, was um Himmels Willen ist dann Canikon? Steinzeit? Damit sind immer noch
Millionen zufrieden, man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 13:18   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn A-Mount was analoges hat, was um Himmels Willen ist dann Canikon? Steinzeit? Damit sind immer noch
Millionen zufrieden, man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Es ging um die Möglichkeit sein System mit neuestem Equipment zu erweitern. Und das geht beim a-mount aktuell weniger. Stand heute, alle 4 Jahre eine neue High End Kamera; wenn man nicht aps-c und kb parallel betreibt
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2017, 14:50   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Es wird wirklich Zeit, dass Sony sich mal zwei wirklich neue A-Mount Objektive abquält. Für mich wären das:

1. 100-400GM, weil es hinsichtlich der Fokusgesschwindigkeit und wohl auch der Abbildungsqualität dem 70-400G offenbar deutlich überlegen ist. Wichtigster Punkt dabei wäre für mich der AF, aber auch die Abbildungsleistung mit Konverter klingt verlockend. Ich werde demnächst mal selbst A99II mit 70-400G und A7rIII mit 100-400GM hinsichtlich AF vergleichen.

2. 24-105G f4. Endlich ein hochwertiges Reisezoom, das am A-Mount bisher gefehlt hat und auch leider weiterhin fehlt. Hier ist auch das Sigma 24-105 kein Ersatz, weil es schwer ist, nicht die volle AF-Abdeckung unterstützt und ich der Zuverlässigkeit des Sigma-AF nicht ganz traue.

Das angekündigte 200-600 wäre für A-Mount natürlich auch reizvoll. Das sind Objektive, von denen sich bestimmt auch am A-Mount etliche verkaufen ließen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 14:54   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Es wird wirklich Zeit, dass Sony sich mal zwei wirklich neue A-Mount Objektive abquält. Für mich wären das:

1. 100-400GM,
...
2. 24-105G f4..
...
Das angekündigte 200-600 .
Das sind sicherlich auch die Bereiche, wo die größeren a-mount-Gehäuse ihre Stärken ausspielen können und am ehesten auch wieder Kunden gewinnen können.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 15:50   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
die Version II ist besser, frag Dana.
Die hat gerade keine Zeit, glaube ich.

Inwiefern denn besser? Wenn ich mit der α7R II auf 600m Entfernung jemanden fotografiere und sein gestreiftes Hemd hinterlässt mir Moiré auf dem Sensor, dann muß a) das Objektiv bei 300mm Brennweite mindestens 42MP oder sogar noch mehr auflösen und b) der AF perfekt getroffen haben. Mehr kann ich doch eigentlich nicht wollen. Wenn aber etwas "gut genug" ist, dann ist "besser" rausgeschmissenes Geld.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Welches ist eigentlich die neuste A-Mount Linse? Und mit "neu" meine ich neu gerechnet....und nicht eine 20-jährige Minolta Rechnung mit etwas besserer Vergütung und neuem SSM Motor...
Wenn man nach den fortlaufenden LensIDs geht, das SAL50F14Z und das SAL70400G2, beide im Februar 2013 vorgestellt.

Das am selben Tag vorgestellte SAL18552 und das SAL70300G2 von 2015 haben dagegen die LensIDs ihrer Vorgänger beibehalten und dürften deshalb von der Linsenrechnung her identisch sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 16:04   #9
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir reicht zur Verbesserung eines Objektives auch schon die Verbesserung des AFs. Schneller, genauer, leiser. Der AF des 70-200 GII ist so ein Beispiel. Es soll im AF Bereich deutlich besser sein. Ein neu gerechnetes Objektiv, bedeutet ja nicht zwangsläufig eine bessere Bildqualität. Bestes, weil für mich grad relevantes Beispiel, ist das Tamron 150-600mm. Die neue Version G2 wurde zwar aufgehübscht, aber optisch ist eher schlechter wie die erste Version und das, obwohl es deutlich teurer wie die erste Version ist. Die Gimmicks des G2 hätte ich auch gern, aber nicht um jeden Preis. Keine Ahnung was Tamron sich dabei gedacht hat.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (28.12.2017 um 16:06 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2017, 16:27   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... das SAL50F14Z und das SAL70400G2, beide im Februar 2013 vorgestellt.
Ja, vor 5 Jahren wurde das letzte neue A-Mount Objektiv vorgestellt. Ich hatte es mir damals gekauft, das 50er.
Wenn aber in einem System 5 Jahre keine neuen Objektive kommen, ist das für mich die deutlichste Aussage, die überhaupt möglich ist. Irgendwelche Lippenbekenntnisse sind dagegen irrelevant, um nicht zu sagen: gelogen!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.