Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DxOMark - 102 Gesamtpunkte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2017, 22:03   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
(...)
DXO Mark ist eben mittlerweile genauso grosser Quatsch wie die Color-Foto Bestenlisten.
IMHO sind solche (Gesamt-)Punktelisten seit jeher für ernsthafte Kaufentscheidung nicht zu gebrauchen - ganz egal, ob bei Autos, PCs oder eben Fotoapparaten.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2017, 09:32   #2
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
IMHO sind solche (Gesamt-)Punktelisten seit jeher für ernsthafte Kaufentscheidung nicht zu gebrauchen - ganz egal, ob bei Autos, PCs oder eben Fotoapparaten.

Grüße, meshua
Das ist auch meine Erfahrung
Mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 09:44   #3
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Die Bildqualität der A7R2 ist doch auch bei Grossformatausdrucke noch super .
Sind den die Unterschiede bei einem 150cm*100cm Poster so gross.
Bin der Meinung, der Qualitätsgewinn ist gering und rechtfertigt den Preis nicht mehr.
Die 100mpixel Hasselblad mit dem Sonysensor traue ich einen leicht sichtbaren Unterschied zu aber keinen grossen mehr.
Die 50mpixel Fuji kann sich auch nur hauch dünn absetzen.
Oder täusche ich mich ?
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 09:53   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
Darum geht es doch nicht wirklich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es überhaupt jemanden gibt, der in dieser Klasse eine Kaufentscheidung von einer solchen Rangliste abhängig macht. Dass das Unsinn ist, ist doch so selbstverständlich, dass es eigentlich keiner Erwähnung bedarf.

Und dass die Unterschiede zwischen dem kleinen Mittelformat und den besten KB Kameras auch nur akademischer Natur sind, ist doch auch klar.

Eine solche Liste ist nicht mehr und nicht weniger als ein Wert, ähnlich wie die Angabe von 0-100 km/h bei einem Auto oder von mir aus auch die Verbrauchsangabe.

Ich glaube, hier sehen das manche ein wenig zu eng.

Nebenbei: Wo kommen eigentlich die Korrekturprofile für die Objektive bei DxO her?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 09:59   #5
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Wo kommen die Werte den her ?
Wer macht sie?
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2017, 11:03   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Also ob ich eine Mittelformat oder Kleinbild nehme, hat wennig mit Auflösung was zu tun, eher mit Bildwirkung.


Zu DXO, wie bei jeder Seite die Testet sollte man sich anschauen was die machen, und dann kann man auch aus den Testwerten auch was Rauslesen was man braucht und dadurch Vergleichen.

Wer aber nur die Gesamtpunktzahl beachtet hat schon was falsch gemacht.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 10:22   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es überhaupt jemanden gibt, der in dieser Klasse eine Kaufentscheidung von einer solchen Rangliste abhängig macht.
Also ich such mir die passende Liste eigentlich gerne nach dem Kauf dazu aus...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 12:18   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Die Bildqualität der A7R2 ist doch auch bei Grossformatausdrucke noch super .
Sind den die Unterschiede bei einem 150cm*100cm Poster so gross.
Bin der Meinung, der Qualitätsgewinn ist gering und rechtfertigt den Preis nicht mehr.
Man schaue sich einfach mal im RealLife an, was dem Consumer in der 150x100cm Klasse so alles an Bildern verkauft wird. Das sind teilweise noch Filmabzüge verwendet worden, welche bei genauer Ansicht entsprechend unscharf/körnig daherkommen. Wird aber verkauft! Dafür schaffen die heutigen KB-Sensoren für normale Betrachtungsabstände recht locker - egal ob S/C/N/F.

Interessant wird's bei Bildhöhen von 20-30 Stockwerken, an denen man (zwangsläufig) auch mal relativ nah vorbeifährt...und da muss zuletzt auch die Optik entsprechend auflösen...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DxOMark - 102 Gesamtpunkte

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.