![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Tja, das "Classic" von heute ist das Gestern von morgen.
Das neue LR im Vergleich zu "Classic" sieht für mich ein bisschen aus wie Apple Photos im Vergleich zu Aperture. "Dumbed down for the masses". Da hätt' ich den Umweg über Adobe gar nicht nehmen müssen. Apple war nur früher dran mit dem gleichen Konzept, allerdings ohne Abo. Ziemlich sicher, dass meine künftige RAW-Software nicht mehr aus den USA kommt. Geändert von Giovanni (18.10.2017 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Ich vertraue da einer Firma wie Adobe einfach nicht. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Bei Capture One gibt es auch ein Abomodell. Wer sagt dass dort die Kaufversion nicht auch plötzlich irgendwann wegfällt? Die Preise sind dort ja deutlich höher als bei Lightroom.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ich habe z.B.: auch SKY abonniert - wenn´s mir nicht mehr passt kündige ich einfach, aber derzeit geniesse ich deren Angebot...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
An die, die die neue Versionen schon ausprobiert haben ein paar Fragen:
* Ist LR Classic auch schneller geworden? * Gibt es eine neue Prozessversion? * Kann LT CC mehrere Bilder gleichzeitig wärend der Entwicklung anzeigen, so dass z.B. Bilder aneinander angleichen kann. * Können mehrere Bilder gleichzeitig angezeigt und bearbeitet werden? Beste Grüße Christoph
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ja. Nein. (Geht per Umweg über Synchronisierung oder Spraydose oder Copy&Paste der Einstellungen) Nein. (Geht per Umweg über Synchronisierung oder Spraydose oder Copy&Paste der Einstellungen) Cooles Feature: Verläufe und Bereichsreparatur können jetzt mit Luminanz- oder Farb-Masken eingeschränkt werden.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Danke!
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
|
Das ging aber tatsächlich auch vorher schon. Allerdings wohl nur mit 2 Monitoren. Über den Reiter Vergleichen (2.Monitor), lässt sich ein Kandidat (1. Bild) und eine Auswahl (2. Bild) definieren. Weiter war es dazu möglich auch das Vorher (Original) und Nachher (Bearbeitet) auf dem 1. Monitor anzuzeigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja die Variante kannte ich, man kann es auch mit einem Monitor machen, wenn man das zweite Fenster auch da aufmacht. Es ist aber immer nur ein Workaround gewesen, Programme wie Capture One machen das deutlich besser. Ich habe immer vemutet, dass das daran lag, dass das Entwicklungmodul von LR letztlich nur eine Version von Camera Raw war, das diesbezüglich limitiert war.
Es würde mich einfach interessieren, ob sie bei dem neu programierten LR CC (ohne Classic) diese Beschränkung entfernt haben.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|