![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Ich bin extrem zufrieden mit meinem Adobe Fotoabo - 140.- im Jahr und immer alle Updates, Lightroom, Photoshop und Bridge.
Ich kann gar nicht verstehen, dass das jemand nicht will! Für mich hat das eigentlich nur Vorteile, aber ich gebe zu, dass ich für Annehmlichkeiten und meine Bequemlichkeit gerne auch Geld bezahle..
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Das immer vorausgesetzt - aber wir sprechen da von einem Gegenwert von einer Kinokarte pro Monat...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja 12 Euro pro Monat kann ich mir für meine meistverwendete Software auf meinem Rechner leisten.
Nein musst du nicht. Es ändert sich bei CC Classic überhaupt nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Ok, notgedrungen werde ich mich nochmal damit beschäftigen, da ich die aktuellen Abo Preise doch nicht ganz durchschaue.
Aber ich habe sicher tausend Euro für Adobe Kaufversionen (Photoshop und Lightroom) bezahlt. Für Acrobat hab ich auch mal um die 400€ bezahlt. Und Illustrator... Sicher hätte ich ggfls. schon eher die Kurve dbzgl. nehmen sollen. Aber ich komme mir trotzdem verar___t vor jetzt nur noch im Abo akzeptiert zu werden. Einmal ein hoher Wertverlust für die bezalhte Software. Und die jährlichen Abo Kosten für viele Tools in Summe, werden irgendwann zu viel. Tschüß Adobe. Ich hoffe die platzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Absoluter ‚No-Brainer‘! Schon geordert. Alles andere wird teurer und unbequem.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
An das Abo habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt. Aber wenn ich irgendwann meine Bilder in die Cloud laden müsste und nicht mehr lokal bearbeiten kann komme ich ins Grübeln - und das wird ja angedeutet wenn in Zukunft Classic und CC verschmelzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Da das Farbprofil von C1 wirklich exorbitant besser ist - und auch wenn mich die Bedienung wahnsinnig macht - wäre das vielleicht eine Alternative.
Eine Frage: in die Cloud laden -müssen- tu ich aber nicht, oder? Lokal speichern ist doch sicher weiterhin eine Option? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Klar - heisst jetzt eben nur LR Classic...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Tja, das "Classic" von heute ist das Gestern von morgen.
Das neue LR im Vergleich zu "Classic" sieht für mich ein bisschen aus wie Apple Photos im Vergleich zu Aperture. "Dumbed down for the masses". Da hätt' ich den Umweg über Adobe gar nicht nehmen müssen. Apple war nur früher dran mit dem gleichen Konzept, allerdings ohne Abo. Ziemlich sicher, dass meine künftige RAW-Software nicht mehr aus den USA kommt. Geändert von Giovanni (18.10.2017 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|