Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2017, 08:02   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Mich würde ein Vergleich Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 G Master OSS gegen 70-400 Sony GM interessieren .
Das 70-400 war schon verdammt gut abgebelendet auf F8 von 70-300mm.
Kann das 100-400 da mithalten ??
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2017, 09:50   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Kann das 100-400 da mithalten ??
Die Frage ist falsch gestellt. Kann das 70-400 mit dem 100-400 mithalten? Eher nicht. Vergleich mal auf dxomark. Aber mangels 70-400 kann ich nur Bilder mit dem 100-400 liefern. Das habe ich in diesem Thread ja auch schon getan.



Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
3500,- € für ein 100-400 mit einem TC20, damit man mit Blende 11 am langen Ende arbeiten kann (bei 16 geht die Qualität ja schon wieder in den Keller) ist mir einfach eine Nummer zu viel.

Nun ja man kann sich natürlich ein Sigmonster f5.6/300-800 für den doppelten Preis kaufen und adaptieren oder ein 5.6/800mm von Canon, Nikon oder Sigma für den Preis eines Kleinwagens (bei Sigma zum Preis eines Motorrads ). So sehen die Alternativen aus. Nativ für E-Mount gibt es aktuell nichts längeres. Und die hoffentlich bald kommenden langen und lichtstarken E-Mount Primes werden ganz bestimmt nicht günstig werden.

f11 ist natürlich nicht optimal aber bei gutem Licht geht das und mit der Alpha 6500 und Alpha 9 hat man trotzdem einen schnellen AF. Ich denke es ist auch eher eine Notlösung.
Wer 400mm sehr oft benötigt, ist mit dem 70-200 und 2 fach Konverter jedenfalls falsch beraten.

Das 100-400 nehme ich für Wildlife und das 70-200 für Sport. Da hat jedes Objektiv seinen Einsatzzweck.

Geändert von nex69 (02.10.2017 um 10:21 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 17:20   #3
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Bis 400mm nehme ich das 70-200 mit dem TC14 und mache einen Crop aus den 42MP meiner A7RII.

Da bin ich sicher nicht falsch beraten.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 17:49   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Bis 400mm nehme ich das 70-200 mit dem TC14 und mache einen Crop aus den 42MP meiner A7RII.

Da bin ich sicher nicht falsch beraten.

D.
Wobei auch beim 100-400 croppen nicht verboten ist
Letztlich kommts immer drauf an was man benötigt - mir wäre das 70-200 selbst mit Konverter viel zu kurz...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 17:53   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
... und auch an das FE 100-400 kann man noch einen Konverter anschliessen. Ist immer eine Frage der Anforderungen.
Es gibt nur eine Lösung. Man kauft beide
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2017, 21:43   #6
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Blendenreihe bei 400mm

f/38

Bild in der Galerie
f/32

Bild in der Galerie
f/27

Bild in der Galerie
f/22

Bild in der Galerie
f/19

Bild in der Galerie
f/16

Bild in der Galerie
f/13

Bild in der Galerie
f/11

Bild in der Galerie
f/9.5

Bild in der Galerie
f/8

Bild in der Galerie
f/6.7

Bild in der Galerie
f/5.6

Bild in der Galerie
Hoffe es hilft.
Persönlich sehe Diffraktion ab f/22.

Gruss
Nicolas

Geändert von nobody23 (10.10.2017 um 07:11 Uhr)
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 14:47   #7
chipi
 
 
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 56
1,4 Telekonverter - Vignettierung

Hallo liebe Leute,

lese hier ja schon sehr lange mit und nun habe ich eine Frage, die sich auf den 1,4-Telekonverter bezieht. Ich schreibe das hier, weil es in diesem Thread schon thematisiert wurde.

Da hieß es, dass eine bestimmte Serie dieser 1,4-Konverter die Ecken abschatten würde. Weiß jemand, welche Serie das betrifft, woran man das als Käufer erkennen kann?
Wenn man nämlich eine APS-C-Kamera nutzt, sieht man das vielleicht zunächst gar nicht, bis man z.b. 3 Jahre später doch auf eine Alpha 7 wechselt - bloß dann ist es für einen Umtausch längst zu spät.

Weiß jemand Rat? Danke!

Viele Grüße
Fritz
chipi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.