Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Digitalisierung von Bildern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2017, 12:30   #1
hhw
 
 
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Hallo Björn,

vielleicht ist der Link auch eine Lösung, wenn die Zeit keine Rolle spielt:

http://friedmanarchives.blogspot.de/...esolution.html

Gruß
Hans-Holger
hhw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2017, 14:23   #2
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von hhw Beitrag anzeigen
Hallo Björn,

vielleicht ist der Link auch eine Lösung, wenn die Zeit keine Rolle spielt:

....
Liest sich gut, da kam mir spontan in den Sinn: Leuchtkasten! Z.B. dieses Teil:

https://www.amazon.de/Kaiser-Fototec...latte+slimlite

Kommt etwas billiger als ein I-Pad zu kaufen . Hat schon jemand damit Dias/Negative abfotografiert? Das Thema steht nämlich bei mir auch an....
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2017, 14:39   #3
hhw
 
 
Registriert seit: 09.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Falls man ein iPad hat, ist dann noch die App Leuchtpult o.ä. interessant. Hier kann man noch die Farbtemperatur ändern.

https://itunes.apple.com/de/app/leuc...650938267?mt=8

Viele Grüße
Hans-Holger
hhw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2017, 19:41   #4
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Hat jemand schon damit Erfahrungen gesammelt?

Beim Angebot zur Miete sind die Beurteilungen überwiegend gut, beim Angebot zum Kauf gibt es doch einige negative Rezensionen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2017, 23:17   #5
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Hat jemand schon damit Erfahrungen gesammelt?..
Mit dem Vorgängermodell habe ich alle meine Dias gescannt, 3 Monate 24h am Tag.
Ich habe es neu gekauft und mit 100 € Verlust wieder verkauft.
Die Qualität der Scans ist ok. Angesehen habe ich noch nicht alle. Von Papp- bis Glasrahmen wurden alle geschluckt, nachdem ich den Scanner auf eine schiefe Ebene gestellt habe, vorn einige cm tiefer als hinten.

Die angegebenen 400 Dias schafft man in 2 bis 3 Tagen.
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2017, 14:41   #6
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
D850 mit entsprechendem Zubehör.
Wieso ist noch niemand drauf gekommen?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Digitalisierung von Bildern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.