SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Damit läuft Fuji der Nex nun endgültig den Rang ab
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2017, 22:43   #411
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Lichtstärke bleibt Lichtstärke und da bleibt 2.8 nun mal Lichstärker als 4, im Sinne von welche passende Verschlusszeit gewählt wird.
Die Äquvalenzbetrachtung ist nur relevant für den Bildeindruck (Freistellung).
Genau.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und deshalb ist meine Smartphone-Kameraoptik mit F/1.8 noch viel besser.
Nicht besser, aber lichtstärker. Das hat sie auch nötig, denn der kleine Sensor rauscht mehr. Wegen der f1,8 bei der Anfangsbrennweite der RX100 bekommt man damit bei wenig Licht noch beachtliche Bilder hin. Natürlich rauschen die mehr als bei einem f1,8 Objektiv an der A99II, aber Blende und Verschusszeit sind identisch.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2017, 23:01   #412
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
[...]Natürlich rauschen die mehr als bei einem f1,8 Objektiv an der A99II, aber Blende und Verschusszeit sind identisch.
Natütlich, aber die Bildwirkung ist aufgrund der unterschiedlichen Sensorgrößen eben nicht identisch.

Ein nur auf APS-C optimiertes Objektiv muss daher lichtstärker sein als eines für KB konstruiertes, wenn man das Gleiche erreichen will

Das schreibt jemand, der gerne seine RX- und zur Not auch Smartphone-Optiken nutzt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 23:07   #413
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Natütlich, aber die Bildwirkung ist aufgrund der unterschiedlichen Sensorgrößen eben nicht identisch.
Das ist vollkommen richtig. Aber wenn es nur um die Lichtstärke und nicht um die Bildwirkung geht, entspricht f1,8 eben f1,8. Es war wohl nur unklar, was gemeint war.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 23:36   #414
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Fuji 2,8/50-140 €1575
Sony 4,0/70-200 €1329

Fuji 2,8/16-55 €1145
Sony 4/24-70 €909

Fuji 2,8-4/18-55 €699
Sony 4-5,6/28-70 €499

Soweit kann ich einen Trend erkennen, aber nicht zugunsten Fuji.
Interessant....In der CH kosten die genannten Objektive bis auf ein paar wenige CHF praktisch gleichviel.

Vergleichen wir doch mal ein paar FB:
Fuji 16F1.4 + 35F1.4 + 56 F1.2 +90 F2 = 2950CHF
bei Sony: 25F2.0 Batis + 55F1.8 +85 F1.8 Batis + 135 F2.8 Batis= wir sparen uns das Rechnen

KB Objektive sind halt generell einfach teurer als APS-C....das hat nix mit der Marke zu tun....und Ausnahmen findet man überall....

Zurück zum Thema....wo waren wir? X-E3
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 23:47   #415
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Kommt drauf an. Wenn man davon ausgeht dass man bei Vollformat mit der ISO-Zahl um eine Stufe höher gehen kann bei gleicher Sensortechnik hat man wieder die eine Blende Unterschied bei gleicher Belichtungszeit und auch ansonsten auch gleichem Bildeindruck. Aber das wurde ja schon zig mal diskutiert.
Stimmt, ist aber auch nur praxis relevant ab iso Zahlen jenseits der 1600 (manche würden sogar sagen 3200).
KB Fans sehen das natürlich schon viel früher.....
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2017, 00:36   #416
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Die Brennweite bleibt gleich. Die Bildwirkung hängt von der Sensorgröße ab. ThomasD hat also recht und sein Vergleich weiter vorne stimmt. Aber nur solange man Fuji mit Sony FE (also APSC vs KB ) vergleicht. Vergleiche ich mit Sony E, also z.B. a6300, (und damit APSC vs APSC) dann braucht man gar nichts umrechnen, sondern einfach nur vergleichen. Und dann hat Fuji plötzlich doch lichtstärkere Objektive welche von den Brennweiten auch noch besser zu APSC passen. Dazu kommt noch das KB objektive an APSC eben nicht besser sind als dafür gerechnete Objektive. Matti hatte das auch irgendwann schon mal gezeigt. Bei DXO schneiden KB Objektive zum Teil (bin unterwegs und kann gerade schlecht nachschauen ) an APSC Bodies schlechter ab als an KB.

Für mich bietet Fuji für APSC die deutlich bessere Objektivauswahl. Ob ich die alle brauche oder ob mir die von Sony reichen (ist ja nicht so als hätten sie keine) weiß ich selber noch nicht.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 00:48   #417
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
PS: die Posts ab dem von dey sehe ich erst jetzt. Hatte meine obige Antwort eigentlich schon vorher geschrieben.

Ich werde mir wohl demnächst die XE3 und XT20 mal genauer ansehen und in die Hand nehmen. Rangefinder gegen Klappdisplay quasi. Die a6300 ist auch noch im Rennen. Ich sollte mir wohl wirklich mal die Objektive durchrechnen. ..
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 05:55   #418
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Stimmt, ist aber auch nur praxis relevant ab iso Zahlen jenseits der 1600 (manche würden sogar sagen 3200).
KB Fans sehen das natürlich schon viel früher.....
Ok! Aber dann spielt unter ISO 1600 die Lichtstärke des Objektives bzgl. einfallender Lichtmenge keine Rolle, bzw. man braucht kein lichtstarkes Objektiv und es bleibt die Bildwirkung. Man kann es drehen und wenden wie man will, der Crop-Faktor muss auch auf die Blende gerechnet werden ganz genau wie die Brennweite um Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen.

Beim Abblenden gilt übrigens das gleiche: Die Beugung wird bei kleineren Sensoren aufgrund des geringeren Pixelpitch entsprechend früher sichtbar.

Geändert von *thomasD* (11.09.2017 um 06:44 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 06:12   #419
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Interessant....In der CH kosten die genannten Objektive bis auf ein paar wenige CHF praktisch gleichviel.

Vergleichen wir doch mal ein paar FB:
Fuji 16F1.4 + 35F1.4 + 56 F1.2 +90 F2 = 2950CHF
bei Sony: 25F2.0 Batis + 55F1.8 +85 F1.8 Batis + 135 F2.8 Batis= wir sparen uns das Rechnen

KB Objektive sind halt generell einfach teurer als APS-C....das hat nix mit der Marke zu tun....und Ausnahmen findet man überall....

Zurück zum Thema....wo waren wir? X-E3
Gegenvergleich (Amazon.de):
Fuji: 16F1.4 + 35F1.4 + 56 F1.2 +90 F2 = 999+589+973+985=3546
Sony: Batis 24/2 + FE 50/1,8 + FE 85/1.8 + Batis 135/2.8 = 1299 +270+669 +1999=4237

Das Batis 135/2,8 sprengt dabei den Rahmen. Wenn da mal was günstigeres kommt sieht die Rechnung anders aus, das ist völlig überteuert. Man könnte auch diskutieren wieso man so ein überteuertes Objektiv in die Rechnung aufnehmen sollte oder ob man Dritthersteller ganz außen vor lässt.

Für APS-C denke ich aber auch ist Fuji das interessantere System.

Geändert von *thomasD* (11.09.2017 um 06:40 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 13:31   #420
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ok! Aber dann spielt unter ISO 1600 die Lichtstärke des Objektives bzgl. einfallender Lichtmenge keine Rolle, bzw. man braucht kein lichtstarkes Objektiv und es bleibt die Bildwirkung. Man kann es drehen und wenden wie man will, der Crop-Faktor muss auch auf die Blende gerechnet werden ganz genau wie die Brennweite um Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen.

Beim Abblenden gilt übrigens das gleiche: Die Beugung wird bei kleineren Sensoren aufgrund des geringeren Pixelpitch entsprechend früher sichtbar.
Das stimmt und schade, dass noch nicht alle Hersteller dies entsprechend berücksichtigen und eine dezidierte iso Belichtungsautomatik zur Verfügung stellen.
Das würde eventuell auch das Verständnis der Zusammenhänge erhöhen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Damit läuft Fuji der Nex nun endgültig den Rang ab

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.