![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#411 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
Nicht besser, aber lichtstärker. Das hat sie auch nötig, denn der kleine Sensor rauscht mehr. Wegen der f1,8 bei der Anfangsbrennweite der RX100 bekommt man damit bei wenig Licht noch beachtliche Bilder hin. Natürlich rauschen die mehr als bei einem f1,8 Objektiv an der A99II, aber Blende und Verschusszeit sind identisch.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#412 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ein nur auf APS-C optimiertes Objektiv muss daher lichtstärker sein als eines für KB konstruiertes, wenn man das Gleiche erreichen will Das schreibt jemand, der gerne seine RX- und zur Not auch Smartphone-Optiken nutzt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#413 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Das ist vollkommen richtig. Aber wenn es nur um die Lichtstärke und nicht um die Bildwirkung geht, entspricht f1,8 eben f1,8. Es war wohl nur unklar, was gemeint war.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#414 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Vergleichen wir doch mal ein paar FB: Fuji 16F1.4 + 35F1.4 + 56 F1.2 +90 F2 = 2950CHF bei Sony: 25F2.0 Batis + 55F1.8 +85 F1.8 Batis + 135 F2.8 Batis= wir sparen uns das Rechnen ![]() KB Objektive sind halt generell einfach teurer als APS-C....das hat nix mit der Marke zu tun....und Ausnahmen findet man überall.... Zurück zum Thema....wo waren wir? X-E3 ![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#415 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
KB Fans sehen das natürlich schon viel früher..... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#416 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Die Brennweite bleibt gleich. Die Bildwirkung hängt von der Sensorgröße ab. ThomasD hat also recht und sein Vergleich weiter vorne stimmt. Aber nur solange man Fuji mit Sony FE (also APSC vs KB ) vergleicht. Vergleiche ich mit Sony E, also z.B. a6300, (und damit APSC vs APSC) dann braucht man gar nichts umrechnen, sondern einfach nur vergleichen. Und dann hat Fuji plötzlich doch lichtstärkere Objektive welche von den Brennweiten auch noch besser zu APSC passen. Dazu kommt noch das KB objektive an APSC eben nicht besser sind als dafür gerechnete Objektive. Matti hatte das auch irgendwann schon mal gezeigt. Bei DXO schneiden KB Objektive zum Teil (bin unterwegs und kann gerade schlecht nachschauen ) an APSC Bodies schlechter ab als an KB.
Für mich bietet Fuji für APSC die deutlich bessere Objektivauswahl. Ob ich die alle brauche oder ob mir die von Sony reichen (ist ja nicht so als hätten sie keine) weiß ich selber noch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#417 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
PS: die Posts ab dem von dey sehe ich erst jetzt. Hatte meine obige Antwort eigentlich schon vorher geschrieben.
![]() Ich werde mir wohl demnächst die XE3 und XT20 mal genauer ansehen und in die Hand nehmen. Rangefinder gegen Klappdisplay quasi. Die a6300 ist auch noch im Rennen. Ich sollte mir wohl wirklich mal die Objektive durchrechnen. .. |
![]() |
![]() |
![]() |
#418 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zitat:
![]() Beim Abblenden gilt übrigens das gleiche: Die Beugung wird bei kleineren Sensoren aufgrund des geringeren Pixelpitch entsprechend früher sichtbar. Geändert von *thomasD* (11.09.2017 um 06:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#419 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Zitat:
Fuji: 16F1.4 + 35F1.4 + 56 F1.2 +90 F2 = 999+589+973+985=3546 Sony: Batis 24/2 + FE 50/1,8 + FE 85/1.8 + Batis 135/2.8 = 1299 +270+669 +1999=4237 Das Batis 135/2,8 sprengt dabei den Rahmen. Wenn da mal was günstigeres kommt sieht die Rechnung anders aus, das ist völlig überteuert. Man könnte auch diskutieren wieso man so ein überteuertes Objektiv in die Rechnung aufnehmen sollte oder ob man Dritthersteller ganz außen vor lässt. Für APS-C denke ich aber auch ist Fuji das interessantere System. Geändert von *thomasD* (11.09.2017 um 06:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#420 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Das würde eventuell auch das Verständnis der Zusammenhänge erhöhen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|