SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2017, 09:31   #1
batho66
 
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Viel Spass im Garantiefall. Einfach aufs richtige Angebot warten hilft auch beim Geld sparen. In der Schweiz gab es die Alpha 9 am letzten Juli Wochenende für umgerechnet 4070 Euro beim grössten Schweizer Elektronikhändler. Kein Grauimport.
Das nützt den deutschen Usern leider gar nichts. Beim Import fällt Einfuhrumsatzsteuer an.
batho66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2017, 10:00   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.597
Zitat:
Zitat von batho66 Beitrag anzeigen
Das nützt den deutschen Usern leider gar nichts. Beim Import fällt Einfuhrumsatzsteuer an.
Dann kostet sie 4500 und ist immer nich günstig.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 10:35   #3
batho66
 
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dann kostet sie 4500 und ist immer nich günstig.
19% auf 4000 sind 760 Euro.
batho66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 11:21   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Sony a9

Zitat:
Zitat von batho66 Beitrag anzeigen
19% auf 4000 sind 760 Euro.


Evtl. kannst du dir aber die Schweizer Mwst. zurückerstatten lassen. Das sind 8%. Machen die vielen Schweizer Einkaufstouristen in Deutschland auch mit der deutschen Mwst.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 21:41   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Evtl. kannst du dir aber die Schweizer Mwst. zurückerstatten lassen. Das sind 8%. Machen die vielen Schweizer Einkaufstouristen in Deutschland auch mit der deutschen Mwst.
???
Wenn man in Aland wohnt und Ware in Beland kauft, kann man sich die beländischen Steuern erstatten lassen - muss aber natürlich bei Einfuhr nach Aland die entsprechenden aländischen Steuern bezahlen. Wenn du die Ware undeklariert nach Aland einführst, bist du Schmuggler.

Lohnen kann sich das Ganze (auf legalem Weg) für dich als Endverbraucher nur, wenn der Kaufpreis in Beland abzgl. beländischer Steuererstattung zzgl. aländische Einfuhrumsatzsteuer + evtl. Zoll unter dem Strich weniger ist, als du zuhause in Aland für die gleiche Ware incl. aller Abgaben bezahlt hättest. Nachteile durch andere Anprechpartner für die Garantie, Support etc. sind noch nicht berücksichtigt.

Übrigens bin ich ziemlich sicher, dass Steuererstattungen heutzutage an dein Heimatland gemeldet werden. Wenn du also keine Einfuhrumsatzsteuer (+ggf. Zoll) bezahlst, aber es liegt eine Erstattungsbescheinigung aus dem Nachbarland für dich vor, wirst du früher oder später ein paar Fragen beantworten müssen.

Geändert von Giovanni (15.08.2017 um 21:46 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2017, 21:43   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
???
Wenn man in Aland wohnt und Ware in Beland kauft, kann man sich die beländischen Steuern erstatten lassen - muss aber natürlich bei Einfuhr nach Aland die entsprechenden aländischen Steuern bezahlen. Wenn du die Ware undeklariert nach Aland einführst, bist du Schmuggler.

WTF? Versteht sich wohl von selbst . Für was hältst du mich?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 21:50   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
WTF? Versteht sich wohl von selbst . Für was hältst du mich?
Dass du das so machst ist schon klar. Ich habe bisher nur korrekte Schweizer und Wahlschweizer kennengelernt. Du bist wahrscheinlich mit den Ein- und Ausfuhrregelungen und der Zollabwicklung bestens vertraut, bestimmt besser als ich. Nur aus deinem Beitrag geht das nicht hervor und so kann ein unbedarfter Leser daraus nicht erkennen, dass er zwar die von dir angegebenen 8% in der Schweiz erstattet bekommt, aber 19% in Deutschland zahlen muss.

Geändert von Giovanni (15.08.2017 um 21:52 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 17:27   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von batho66 Beitrag anzeigen
19% auf 4000 sind 760 Euro.
Die schweizer Steuer muss natürlich vorher abgezogen werden. Dann wären es 4.484,54 € bei umgerechnet 4.070 € Endverkaufspreis in der Schweiz.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 17:33   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
https://www.docma.info/blog/profikam...-im-praxistest
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 17:40   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
'made my day'

Zitat:
Die Sony A9 im Praxistest zeigt, dass jetzt auch Sportfotografen ...

... Wir haben den Autofokus nicht im Einsatz am Spielfeldrand getestet, sondern mit einem Makroobjektiv bei Wind im Garten. ...
(wenn es nicht so lustig wäre, müsste es eigentlich traurig sein)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.