![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Von der Theorie her doch nur eine kleine Winzigkeit! Meinst du, dass das vom Anfassgefühl etwas ausmacht?
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.299
|
Ich finde schon. Die A7 war schon deutlich zierlicher. Mir liegt die A7II besser, da ich den Zeigefinger nicht mehr beim Auslösen verbiegen muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Zitat:
Ok, 3mm dicker und ca. 50 g schwerer. ![]()
__________________
Gruß Detlev |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da ist die A9 ja schwerer wir eine A77II. Die wiegt ohne alles 647gr.
Mit Akku und Memory Stick ca. 726 g
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Als Verwender von Rii und a9: Nein, ich merke keinen Unterschied in der Form und im Gewicht. Ich hatte vor kurzem sogar mal mein Halfcase an der a9 probiert und es ging gut, nur dass sich natürlich das Batteriefach nicht mehr öffnen lässt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Auch wenn ich die A9 nicht habe, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass der Unterschied zur A7RII so groß sein soll, dass man es (störend?) merkt.
Nur dass es einen neuen Akku gibt, macht mich ein klein wenig traurig. Aktuell habe für alle Kameras den gleichen Akku (meine zwei, meiner Frau ihre, die Timelapse-Schlampe, die IR Kamera), was schon angenehm ist. Aber gut, der Kritik des Energieverbrauchs musste (und muss wohl in der nächsten Generation) Rechnung getragen werden.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
|
Zitat:
![]() Ist halt Salami-Taktik. Wir fangen mit einem kleinen, superhandlichen Modell an und satteln nach und nach immer ein bißchen mehr drauf ... und in der vierten oder fünften Generation hat man doch wieder so einen Klotz wie bei den DSLRs, von denen man eigentlich weg wollte. Das ist auch das einzige, was mich an den fehlenden Firmware-Updates für die erste Generation ärgert. Daß ich neue Softwarefunktionen nicht kostenlos kriege, wäre ja ok. Aber ich muss dann gleich ein Modell kaufen, das mindestens 150g mehr wiegt. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Insgesamt find ich sie zwar nicht störend ... aber einer der Gründe, warum ich sie mir bisher nicht geholt habe, sind die schönen großen offenliegenden Alu-Drehräder bei meiner "alten" A7r. Die Rädchen der A7r II sind so was von Allerwelts-DSLR-like ... und fühlen sich für mich überhaupt nicht gut an. Ich mag auch die Anordnung des Auslösers bei der "alten" A7 Baureihe lieber. Ist natürlich Geschmackssache. Wenn ich natürlich ganz dringend eins der Features der A7r II bräuchte, würde mich das nicht am Wechsel hindern, aber rein zum Fotografieren geht auch die vorherige Generation und die fühlt sich für mich besser an.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|