![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zitat:
![]() Bei Festbrennweiten mag das so sein. Aber bei Zooms müsstest du die Krümmung über den gesamten Brennweitenbereich konstant halten. Das stelle ich mir nicht einfacher vor, als eine Krümmung so gut wie möglich zu kompensieren, eher im Gegenteil. Wenn du in der Linsenrechnung eine Fehlerkomponente hast, die zu Null werden soll und damit rausfällt, ist das angenehmer, als diese Komponente durch noch mehr Kompensationsglieder immer auf einem konstanten Wert zu halten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zitat:
![]() Das wäre dann aber schon eine ziemlich extravagante Konstruktion.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Du hast manchmal Ideen.
![]() ![]() 'hinreichend kleiner Sensor' ... das hatten sie doch schon versucht mit der 1. Unter KB Größe braucht Nikon doch gar nicht mehr anzukommen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Daß der krumme Sensor für ein System mit Wechselobjektiven kommt, glaube ich ja eh nicht. Ich bin nach dem Interview immer noch der Meinung, daß es eine Nikon 1.5 wird. Gleiches Bajonett, aber mit APS-C-Sensor. Mit Android, damit man auch WhatsApp direkt auf der Kamera laufen lassen kann. Das OS so abzuschotten ist der größte Fehler, den Sony bei den ILCEs gemacht hat.
Oder es wird irgendwas zum Aufclipsen aufs Handy. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
M.E. hat das Patent mit dem gekrümmten Sensor nichts mit der großmundigen Ankündigung vom Einstieg in mirrorless zu tun. Beides sind Lebenszeichen, die signalisieren sollen, dass Nikon zumindest bei der Entwicklung aktuell ist. Den curved sensor halte ich für eine mehr oder weniger akademische Spielerei ohne tatsächlichen Nutzwert für die Basis der Kamerasparte, die Erklärung über die Entwicklung bei mirrorless soll die Bestandskunden ruhig halten. Ein ernsthafter Einstieg in mirrorless bedeutet den Abschied vom F-Bajonett und würde Nikon in direkte Konkurrenz zu Sony bringen. Die Baustellen bei Sony sind relativ übersichtlich und zu beseitigen, während Nikon ohne eigene Sensorfertigung ziemlich im Rückstand ist.
Ich messe die Nikon-Aktivitäten an der A 9-Präsentation und deute sie als Zeichen der Beunruhigung.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Denke ich eher nicht. Sony & Zeiss haben das ja schon probiert, aber von einem großen Erfolg habe ich bis jetzt nicht gehört. Auch wenn pro Jahr über 1.4 Milliarden Smartphones verkauft werden, schätze ich die Bereitschft derer Besitzer ihr Gerät durch Zubehörteile voluminöser zu machen als recht gering ein.
Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Welche Milieus kaufen sich heutzutage noch eine Leica, RX1 oder ähnliches? Außer Ausnahmen (zähle mich dazu) ist es hauptsächlich das obere bürgerliche Milieu: Dazu zählt das "Avantgardemilieu" (ca. 6%), das Bildungsmilieu (kulturelle, medizinische- und technische Expertenberufe, ca. 8%), das Managementmilieu (öffentliche- und private Führungsberufe, ca. 7%) und ansatzweise auch das hedonistische Milieu mit ca. 9% aus der Gesamtbevölkerung. Anders formuliert: Kameras werden nicht nach technischen Erfordernissen und schon garnicht aus vernunftorientierter Perspektive, sondern ausschließlich nach Zielgruppen für den Markt konstruiert. Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Und diese Milieustudien sind lokale oder globale oder oder...
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Spekulieren kann viel, wie Nikon sichbei den spiegellosen Systemen positionieren will.
An APSC im 1er Mount glaube ich nicht so recht. Eher könnte ich mir vorstellen, Nikon und Fuji kooperieren und Nikon bringt Vollformat im X-Mount. Aber wie auch immer, für einen neuen Mount würde Nikon aus dem Stand fünf, sechs Objektive bringen müssen, um im spiegellosen Bereich Fuss fassen zu können. Anders sieht das aus, wenn sie kompatibel zum bisherigen F-Mount bleiben. Aber bisher ist alles, was ich dazu gelesen habe, bloße Spekulation. Warten wir es also ab. Sony hat, wie hier schon geschrieben, im E-Mount überschaubare Baustellen und kann dem doch gelassen entgegensehen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|