Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einzelhandel unter Druck: Isarfoto setzt auf Dienstleistungen (heise.de)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2017, 11:39   #12
pirrax
 
 
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
a 7 II

Es gibt sowohl online als auch "offline" beides (negative und positive Beispiele). Sie alle über einen Kamm zu scheren, ist es nicht richtig. Es ist klar, dass ein kleiner Laden nicht alle spezielle Teile haben kann (ein Versandhaus mit einem riesigen Lager hingegen schon). Auch hier kann es trotzdem vorkommen, dass manche Artikel online zeitlang nicht zu kriegen sind. Ich habe schon mal für manche speziellen Artikel mehr als zwei Wochen warten müssen.

Des weiteren habe ich schon erlebt, wie die Onlinehändler im Falle von der Gewährleistung (elektronische Sollbruchstellen waren noch vor dem Ablauf von 2 Jahren schon kaputt) mit den Kunden nach dem Abkassieren nichts mehr zu tun haben wollen (schicken sie doch die Ware direkt zur Reparaturfirma XYZ nach einer halben Stunde in der Hotline). Hier wird zum Teil die Unwissenheit vieler Online-Kunde richtig ausgenutzt. Der Händler ist nämlich für die Gewährleistung verantwortlich nicht der Hersteller. Ich habe hingegen noch nie erlebt, dass die "Offline"-Läden, bei denen ich eingekauft habe, mich mit dem Hinweis weggeschickt haben. Hier habe ich bisher nur positive Erfahrungen gehabt und hoffentlich bleibt es so.

Eine Beratung kann natürlich auch je nach Interesse des Verkäufers in Geschäften eher kontraproduktiv sein (insbesondere wenn sie für die Verkäufe von Produkten einer bestimmten Marke auch noch Provisionen bringt). Dies merkt man aber in der Regel ziemlich schnell. Eigentlich ist es einfach zu erkennen, dass ein Verkäufer provisionsgeil ist oder nicht. Wenn ein Verkäufer ohne Anfrage plötzlich Ladenbesucher anspricht, will er meistens ein bestimmtes Produkt verkaufen. Eine Beratung auf Anfrage kann gut sein und es wäre nicht in Ordnung nach einer solchen guten Beratung, die Ware für klein bisschen weniger Geld nicht im Laden sondern online zu kaufen.
__________________
Möge das Licht mit Dir sein
500px
pirrax ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.