![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
|
Wenn das 135/1.8 als GM kommt wird es schätzungweise um die 2500 Euro kosten. Das wäre mir wohl zu viel, schade. Ein einfaches G hätte es auch getan. Vielleicht wird ja ein FE 135/2.0 nachgeschoben, oder Sigma liefert was vergleichbares
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Zitat:
![]() (obwohl mir das auch viel zu teuer ist)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ein Traum wäre ein neues 135mm 1.8 schon. Wobei das Sigma 135mm auch eine Wucht ist. Irgendwie schrecken mich die Preise derzeit noch ab wieder bei Sony einzusteigen. Mal sehen wie es sich entwickelt. Da ich demnächst aus der Profi Hochzeitsfotografie aussteige wird E-Mount wieder interessanter
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|