SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 3N: NEX-3N Firmware Update
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2017, 01:15   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
Zitat:
Zitat von ekl Beitrag anzeigen
Es geht nicht nur darum, eine ganz "normale" Panoramaaufnahme durch Aneinanderreihen mehrerer Bilder zu erstellen (selbst wenn ich mich dabei einmal um 360° drehe), sondern dass ich mich durch Verschieben des Bildes (im fertigen Bild) mit der Maus im Bild bewege (wie bei Streetview). Dazu bedarf es zum einen einer besonderen Software in der Kamera und zum anderen eines Players, der das abspielen kann.
Ah. Jetzt haben wir uns einmal im Kreis gedreht und sind dabei der Sache näher gekommen.

Eigentlich brauchst du dafür keine "besondere Software in der Kamera", du musst nur den Viewer entsprechend füttern. Hier ist z.B. ein Foto, das ich mit der NEX-7 und der eingebauten Panoramafunktion aufgenommen habe:

http://nmz.industrieklang.de/foto.php/.suf/DSC05007.JPG

Und so sieht das Ganze im Panorama-Viewer aus: http://cdn.pannellum.org/2.3/pannell.../DSC05007.json

Die Kamera könnte dabei zwar unterstützen, indem sie einige Werte schon in die Exif-Daten einträgt. Aber da z.B. der Bildwinkel immer gleich ist, wenn sich Kamera, Objektiv und Zoomfaktor nicht ändern, muss man die "zu Fuß" auch nur einmal ermitteln und kann sie dann immer wieder übernehmen.

Und die Konfigurationsdatei braucht man ohnehin, wenn man noch zusätzliche Gimmicks wie den Kompass unten rechts haben will oder Hot Spots im Panorama, die Info-Texte oder Links enthalten. Hier ist z.B. noch ein anderes Panorama aus der RX100:

http://nmz.industrieklang.de/foto.php/.suf/DSC07036.JPG

Man beachte das graue Rechteck rechts, da habe ich offenbar nicht schnell genug geschwenkt. Auch das lässt sich im Viewer dann ausblenden.

Außerdem hab ich noch ein paar Berge betitelt: http://cdn.pannellum.org/2.3/pannell.../DSC07036.json

Es gibt aber zugegebenermaßen eine Sache, die mit Bordmitteln nicht geht, und das ist der Blick senkrecht nach oben oder unten. Dazu müsste das Objektiv einen vertikalen Bildwinkel von 180° haben, was nur mit einem Fisheye möglich ist – und mit Fisheyes kommt die Panorama-Funktion wiederum nicht zurecht.

Wie macht das dein Smartphone? Musst du dazu nach dem Rundum-Schwenk noch je eine Zenit- und Nadir-Aufnahme machen und die Kamera stitcht das dann intern zusammen, oder bleibt da auch oben und unten ein Loch?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.