Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2017, 18:31   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
...
Sportfotografen haben jetzt auch eine Alternative bei Sony. Allerdings erst wenn die passenden Objektive verfügbar sind. Die lichtstarken 300,400, 500 und 600mm Objektive fehlen noch.
Stellt sich die Frage (abgesehen vom Freistellungspotential) ob nicht die immer weiter in die Hähe schiessenden ISO-Fähigkeiten nicht auch 2,8er Tüten ins Land der Schwerlastträger verbannen und ein 100-400 mit TK2.0 komplett ausreicht - nur mal so ein Ansatz.

Ich für meinen Teil wäre mit einer kompletten Ausstattung an 4er Linsen voll bedient!

In der Photographenrunde nach der Pressekonferenz waren eigentlich alle begeistert, dass man nun "die gleiche Arbeit" mit einem Equipment leisten kann, welches einen nicht die Wirbelsäule ruinieren muss und bei jedem zweiten Flug Übergepäckpreise zahlen lässt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2017, 18:38   #2
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Stellt sich die Frage (abgesehen vom Freistellungspotential) ob nicht die immer weiter in die Hähe schiessenden ISO-Fähigkeiten nicht auch 2,8er Tüten ins Land der Schwerlastträger verbannen und ein 100-400 mit TK2.0 komplett ausreicht - nur mal so ein Ansatz.

Ich für meinen Teil wäre mit einer kompletten Ausstattung an 4er Linsen voll bedient!

In der Photographenrunde nach der Pressekonferenz waren eigentlich alle begeistert, dass man nun "die gleiche Arbeit" mit einem Equipment leisten kann, welches einen nicht die Wirbelsäule ruinieren muss und bei jedem zweiten Flug Übergepäckpreise zahlen lässt.
Die Gehäuse spielen im Sportbereich halt vom Gewicht nur eine recht kleine Rolle. Die lichtstarken Sony-Vollformat-Objektive waren bisher in der Regel alle so schwer wie die DSLR-Pendants.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2017, 18:46   #3
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Ob die Kamera in der professionellen Sportfotografie ein Erfolg wird hängt von 3 Faktoren ab:

1) Kontinuierlicher AF muss auf Augenhöhe mit der D5 und der 1 DX MII sein
2) Es darf keinen Rolling Shutter-Effekt beim Elektronischen Verschluss geben (mit mechanischem Verschluss schafft die A9 nur 5fps)
3) braucht es noch die entsprechenden Objektive dazu, 300mm f/2.8, 400mm f/2.8

Man darf auf die ersten unabhängigen Tests gespannt sein.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2017, 19:18   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Ob die Kamera in der professionellen Sportfotografie ein Erfolg wird hängt von 3 Faktoren ab:

1) Kontinuierlicher AF muss auf Augenhöhe mit der D5 und der 1 DX MII sein
2) Es darf keinen Rolling Shutter-Effekt beim Elektronischen Verschluss geben (mit mechanischem Verschluss schafft die A9 nur 5fps)
3) braucht es noch die entsprechenden Objektive dazu, 300mm f/2.8, 400mm f/2.8

Man darf auf die ersten unabhängigen Tests gespannt sein.
Nein ... es braucht kein F2.8 ... dazu ist die Kamera High ISO fähig wie eine A7S oder A7Sii. Zwischen F2.8 und F5.6 ist nur 1 F-Stop, dafür kann die Kamera zig F-Stops ISO Pushn ohne Rauschen. Von daher ... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2017, 19:28   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.
Naja zum Freistellen ist 2,8 schon notwendig und hilfreich. Gerade Sportaufnahmen leben vom Freistellungspotential der lichtstarken Linsen.
Andererseits können ja bestehende Linsen immer noch per Adapter angeflanscht werden. Ich denke, das hat Sony beim Angriff auf die Phalanx von Canon und Nikon schon auch mit auf dem Schirm.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2017, 19:33   #6
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Nein ... es braucht kein F2.8 ... dazu ist die Kamera High ISO fähig wie eine A7S oder A7Sii. Zwischen F2.8 und F5.6 ist nur 1 F-Stop, dafür kann die Kamera zig F-Stops ISO Pushn ohne Rauschen. Von daher ... wer braucht F2.8? Gerade bei Sport? 60 FPS AF ja schon eine konkrete Ansage in deine Richtung.
Zwischen F2.8 und F5.6 sind 2 Blendenwerte Unterschied ;-) Und die Blende 2.8 braucht man wegen der Freistellung, bei 5.6 wirds schon je nach Motiv oft problematisch.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2017, 19:38   #7
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Zwischen F2.8 und F5.6 sind 2 Blendenwerte Unterschied ;-) Und die Blende 2.8 braucht man wegen der Freistellung, bei 5.6 wirds schon je nach Motiv oft problematisch.
Ah stimmt 2.8 - 4 - 5.6 ... ich empfinde dennoch dass da der Body das gut kompensieren kann. Stimmt schon Freistellung kann man nicht Ersätzen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.