![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Ich für meinen Teil wäre mit einer kompletten Ausstattung an 4er Linsen voll bedient! In der Photographenrunde nach der Pressekonferenz waren eigentlich alle begeistert, dass man nun "die gleiche Arbeit" mit einem Equipment leisten kann, welches einen nicht die Wirbelsäule ruinieren muss und bei jedem zweiten Flug Übergepäckpreise zahlen lässt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Ob die Kamera in der professionellen Sportfotografie ein Erfolg wird hängt von 3 Faktoren ab:
1) Kontinuierlicher AF muss auf Augenhöhe mit der D5 und der 1 DX MII sein 2) Es darf keinen Rolling Shutter-Effekt beim Elektronischen Verschluss geben (mit mechanischem Verschluss schafft die A9 nur 5fps) 3) braucht es noch die entsprechenden Objektive dazu, 300mm f/2.8, 400mm f/2.8 Man darf auf die ersten unabhängigen Tests gespannt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Zitat:
Andererseits können ja bestehende Linsen immer noch per Adapter angeflanscht werden. Ich denke, das hat Sony beim Angriff auf die Phalanx von Canon und Nikon schon auch mit auf dem Schirm.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ah stimmt 2.8 - 4 - 5.6 ... ich empfinde dennoch dass da der Body das gut kompensieren kann. Stimmt schon Freistellung kann man nicht Ersätzen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|