![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Also ich habe nun eine ganze Zeit herum probiert...
Kamera auf's Stativ, Testchart an der Wand, wahlweise Leuchtstoffröhre oder Halogenstrahler und dann Anti-Flicker On / Off, auch mit Fokuslupe. Ergebnis, ich finde keinen Unterschied, weder im Sucher noch auf dem Display. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
Mach es mal sehr dunkel, so dass man für eine Aufnahme eine sehr hohe ISO benötigen würde. Dann vergleiche nochmal.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (03.03.2017 um 22:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ok, bei höherer ISO sieht man es, was mir deutlich mehr auffält, ist das das Sucherbild sich ein wenig "zusammenzieht"...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
|
Zitat:
Das hat sich mit der A99 ii erledigt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Ein Gegentest mit meiner A77II unter den selben Bedienungen Verschlusszeit Licht am Stand brachte nicht diese Fehler zu Tage. Als ich die Sonyleute darauf aufmerksam machte wurden die herbeigerufenen ein wenig hektisch und konnten sich das auch nicht erklären mit den Streifen im Bild. Das die Einstellung auf On was bewirkt ist zu merken wenn man den AF zb. auf AF-A stellt und einfach mal den Kopf samt Kamera beim durch den Sucher schauen dreht und zwischendurch mal den Auslöser halb drückt. Das Sucherbild wird dann immer ein wenig versetzt dargestellt nach loslassen des Auslösers was in der Einstellung Off nicht ist. Und die A99II liegt mir gut in der Hand mit angesetzten Handgriff, ein genialer Schachzug von Sony den 77er Handgriff zu übernehmen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (16.03.2017 um 11:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|