SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2017, 10:46   #811
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
ich interpretiere nicht, sondern zitiere die Fußnote der CIPA. Die CIPA unterscheidet in der Statistik, die hier als erstes verlinkt wurde, nur zwischen "Single Lens Reflex" und
"Non-Reflex". Was unter "Non-Reflex" fällt, klärt die Fußnote 5) in der Statistik. Es ist daher nicht korrekt, "Non-Reflex" gleich "Mirrorless" zu setzen und damit ein Verhältnis DSLR zu Mirrorless abzuleiten.
Ja, formell ist es nicht korrekt, aber solange niemand in der Lage ist die Namen von Wechselobjektivkameras zu nennen die von einem der CIPA-Mitglieder produziert werden, aber weder DSLR- noch Mirrorless sind spricht nichts dagegen in der Praxis die "Non-Reflex" mit Mirrorless gleichzusetzen. Ich verstehe die Fußnote auch in dem Sinn, dass es schlicht und einfach weltweit noch keinen allgemeingültigen Namen für dieses Marktsegment gibt. Für mich waren das früher auch Compact System Cameras, jetzt bezeichne ich sie als DSLM. Andere nennen sie Mirrorless.
Zitat:
Da bin ich bei Dir. Aber trifft der Effekt nur die Größe des Gesamtmarktes oder auch die Zusammensetzung dessen?
Das werden wir ja in diesem Jahr sehen, sofern es ohne Naturkatastrophen oder sonstige größere Marktverzerrungen über die Bühne geht.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2017, 11:00   #812
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Das werden wir ja in diesem Jahr sehen, sofern es ohne Naturkatastrophen oder sonstige größere Marktverzerrungen über die Bühne geht.
die Verschiebung "SLR" zu "Non-Reflex" versucht LensVid anhand der CIPA-Daten zu erklären bzw. zu interpretieren. Der Markt der "Non-Reflex" ist weniger stark geschrumpft. Er zeigte darüber hinaus in den letzten drei Jahren - unabhängig vom letztjährigen Erdbeben - aber auch kein Wachstum, was die absoluten Zahlen anbelangt. Die stärke Schrumpfung des SLR-Marktes versucht LensVid ebenfalls zu begründen. Hier sind die Gründe wohl in der hohen Qualität der SLRs, der Langlebigkeit und den wenigen, für die Photographie relevanten Innovationen zu sehen, die zu langfristigeren Nutzungen der Modelle und weniger Wechsel- und Aufrüstbedarf führen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 11:06   #813
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Ist ja nicht einmal bei Sony selber klar wohin SLT gehört.
Ich verstehe das nicht. Der Unterscheid zur "normalen Spiegelreflex" ist ja lediglich, dass der Spiegel nicht mehr hochklappt. Ansonsten ist die Technik ja ziemlich gleich.

Für mich ist eine SLT ganz klar eine Spiegelreflexkamera.

Das Bild im Sucher wird durch das Objektiv eingefangen und die Werte für Belichtung und AF ebenfalls. Das Licht für die Messung wird durch einen Spiegel umgelenkt und das Licht für das Bild direkt vom Objektiv auf den Sensor geleitet.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 11:14   #814
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

die Verschiebung "SLR" zu "Non-Reflex" versucht LensVid anhand der CIPA-Daten zu erklären bzw. zu interpretieren. Der Markt der "Non-Reflex" ist weniger stark geschrumpft. Er zeigte darüber hinaus in den letzten drei Jahren - unabhängig vom letztjährigen Erdbeben - aber auch kein Wachstum, was die absoluten Zahlen anbelangt. Die stärke Schrumpfung des SLR-Marktes versucht LensVid ebenfalls zu begründen. Hier sind die Gründe wohl in der hohen Qualität der SLRs, der Langlebigkeit und den wenigen, für die Photographie relevanten Innovationen zu sehen, die zu langfristigeren Nutzungen der Modelle und weniger Wechsel- und Aufrüstbedarf führen.
Sehr elegant, wie du die fehlende Innovationsfreude der Marktbeherrscher Canon und Nikon zu beschönigen versuchst ("hohe Qualität", "Langlebigkeit")...

So mancher Canon- und Nikon-User wird bei der Lektüre dieses Satzes in höhnisches Lachen ausbrechen, gerade was die Qualität betrifft. Justamment hier gab es in den vegangenen Jahren die deftigsten Beispiele für das Sparen an der falschen Stelle!


In einem extrem schrumpfenden Markt stückzahlmäßig gleich zu bleiben bedeutet ganz einfach deutlichen Gewinn beim Marktanteil. Das lässt sich - egalweg - nicht wegdiskutieren.

Ich habe es Jahr für Jahr mit hunderten von Fotoneulingen zu tun und beobachte ganz individuell ein Anwachsen des Mirrorless-Anteils. Die Canon- und Nikon-Besitzer haben zumeist ältere Kameramodelle mit dem Kitobjektiv, die neu gekauften Kameras tragen vorzugsweise Sony-, Fuji- und auch Olympus-Logos, gelegentlich auch Panasonic. Diese Beobachtung entbehrt selbstverständlich jeglicher Repräsentanz für Marktanteile!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 11:19   #815
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Das einzige, was mir wirklich auffällt, ist die Abnahme der Fotoapparate und die Zunahme der Handy- oder Tabletknipser. Ich muss aber zugeben, daß ich mir ein gewisses innerliches Lächeln nicht verkneifen kann, wenn jemand mit einem DIN A4 großen Tablet versucht, gegen die Sonne Aufnahmen von touristisch relevanten Gebäuden zu machen...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2017, 11:23   #816
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Das einzige, was mir wirklich auffällt, ist die Abnahme der Fotoapparate und die Zunahme der Handy- oder Tabletknipser. Ich muss aber zugeben, daß ich mir ein gewisses innerliches Lächeln nicht verkneifen kann, wenn jemand mit einem DIN A4 großen Tablet versucht, gegen die Sonne Aufnahmen von touristisch relevanten Gebäuden zu machen...
Das ist doch gut so?

Die Branche steckt zum Teil in einer Kriese. Nicht nur die Hardware Hersteller, sondern auch die Endanwendende Gewerbe. Um So mehr User ihr Tablet etc verwenden, um so größer wird die Schere zwischen Pro Fotografen und Consumer. Das bedeutet aber auch ... Pro User müssen Dinge zusammen bringen die mit Snapchat und Instagram nicht gehen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 11:27   #817
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Das ist doch gut so?

Die Branche steckt zum Teil in einer Kriese. Nicht nur die Hardware Hersteller, sondern auch die Endanwendende Gewerbe. Um So mehr User ihr Tablet etc verwenden, um so größer wird die Schere zwischen Pro Fotografen und Consumer. Das bedeutet aber auch ... Pro User müssen Dinge zusammen bringen die mit Snapchat und Instagram nicht gehen.
Einverstanden. Obwohl ich manchmal befürchte, dass das "zufrieden sein" mit den "Smartphone-Bildern" auch auf die Qualität in anderen Bereichen abfärben könnte...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 11:42   #818
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Einverstanden. Obwohl ich manchmal befürchte, dass das "zufrieden sein" mit den "Smartphone-Bildern" auch auf die Qualität in anderen Bereichen abfärben könnte...
Neee ... das tut es schon! Das ist keine Befürchtung, dass ist schon Fakt!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 12:22   #819
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wo tauchen eigentlich die Sony SLT in dieser CIPA Statistik auf? Als "DSLR" oder als Spiegellose?
Die Antwort der CIPA auf meine schriftliche Anfrage :

"We don't use a word as "SLT".
Translucent ?
Trancelucent Mirror Cameras are included in SLR Classification."

Damit ist es klar, die SLT werden den DSLR (Single Lens Reflex) zugeordnet.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2017, 12:23   #820
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Einverstanden. Obwohl ich manchmal befürchte, dass das "zufrieden sein" mit den "Smartphone-Bildern" auch auf die Qualität in anderen Bereichen abfärben könnte...
Wobei heutige Handies weit bessere Fotos machen als günstige Digitalkameras vor 7-8 Jahren oder billige PointandShoot-Knipsen mit einem Billigdrogeriefilm vor 15 Jahren.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.