![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#441 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Probierpakete sind für Neueinsteiger wirklich gut, um den Geschmack mal herauszufinden, den man mag. Aber eben teurer als eine normale Flasche.
Ich habe da zwei Whiskys, die ich bisher eigentlich immer mit Erfolg weiterempfohlen habe und die immer recht gut ankamen. Balvenie Double Wood 12J. Blair Athol 12J. in der Abfüllung von Flora&Fauna (ein bisschen Lagerfeuer-Rauch, aber nicht Torf) Aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben und es gibt Möglichkeiten wie Sand am Meer. Mit den meist verkauften Klassikern macht man auch wenig falsch, z.B. Glenfiddich 12J. Der geht immer. Auf whisky.de gibt es massig Informationen, die gut weiterhelfen können.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#442 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
|
Zitat:
![]() Übrigens der Oban 14J ist auch ein schöner Einsteiger, trinkt sogar meine Frau mal mit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#443 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Bin eher der Speyside-Typ - tendenziell ohne Torf und Rauch.
Nachdem mein Einstieg mal ein 15yo Glenni war und mich begeisterte, hat mich der 12yo richtig enttäuscht. Kaum besser als ein 12yo blended Dimple. Und der kommt bei mir nur in den Kaffee. Zu "brennig" und zu wenig "Nachhall".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#444 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich selbst tendiere ja eher Richtung Islay, was ich aber zum Einstieg nicht unbedingt empfehlen würde...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#445 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
![]() Zitat:
Blair Athol ist auch eine richtig schöne Brennerei: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Was ich ebenso wie Screwdriver nicht empfehlen kann, sind die normalen Glenfiddich. Billig gemacht, in refill Burbon Casks gereift, schwach im Geschmack und ziemlich scharf und kratzig im Abgang. Ist halt Massenware: ![]() → Bild in der Galerie Und das ist nur 1 Brennhaus! Selbst der 18 jährige, den es in der Brennerei bei der Verkostung gab, hat mich nicht vom Hocker gehaun.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#446 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Bin ja nicht der Wisky-Kenner, aber...
Für die ganz süßen einen Slyrs - ein Wisky-Likör. Ansonsten kann man sich ganz gut 'nen Balblair, Balvenie oder BenRiach antun. Die kratzen nicht und sind auch nicht rauchig... eher mild, elegant... |
![]() |
![]() |
![]() |
#447 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
(Weniger des Whiskys wegen ..) http://houseofbruar.com/
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#448 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
der Besuch dort kann aber auch zu heftigen Verwerfungen auf dem Bankkonto führen.....
![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#449 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Lohnt sich der Kauf vor Ort überhaupt, wenn das Produkt bei uns auch als Importware erhältlich ist?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#450 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
In der Brennerei normalerweise nicht. Manchmal gibt es allerdings spezielle Distillery Only Bottlings,
meist heftig teuer aber oft wirklich ganz fantastische Whiskys. Beim House of Bruar? Teilweise sehr interessante Sonderangebote und wenn man wirklich gute Qualität haben will- da dürfte sich der Preis nicht viel nehmen. Dafür ist die Auswahl riesig und man kann anprobieren,
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|