SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2016, 21:34   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von willywonka Beitrag anzeigen
Schade das meine Frage #17 überlesen wurde.
Ohne die Kamera in der Hand gehabt zu haben: Im Automatik-Modus ("Sport") kann man nichts manuell einstellen. Das ist ja gerade der Sinn der Automatik, daß die Kamera alles selber regelt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2016, 21:42   #2
willywonka
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 21
Damit kann ich leben, aber bleiben im Modus M die 12 Bilder/sec. oder reduziert sie sich dann wie bei der A77II auch auf 8 Bilder.

Die zweite Frage war ob ich im Automatikmodus iA die Fokusfelder wählen kann.
willywonka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 21:45   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wie ist das denn mit dem Live Bild in den Serienmodi gelöst?

Bei der a6300 war das in der zweitschnellsten Geschwindigkeit mit 8fps ja gegeben.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 22:09   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Im Automatik-Modus ("Sport") kann man nichts manuell einstellen. Das ist ja gerade der Sinn der Automatik, daß die Kamera alles selber regelt.
Möglicherweise hat die A99II keine Motivprogramme; mir sind sie jedenfalls noch nicht begegnet. Im Handbuch habe ich aber nicht nachgeschaut.

Zitat:
Zitat von willywonka Beitrag anzeigen
Damit kann ich leben, aber bleiben im Modus M die 12 Bilder/sec. oder reduziert sie sich dann wie bei der A77II auch auf 8 Bilder.

Die zweite Frage war ob ich im Automatikmodus iA die Fokusfelder wählen kann.
12 B bleiben in M, im Automatikmodus sind die Fokusfelder nicht wählbar.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wie ist das denn mit dem Live Bild in den Serienmodi gelöst?
Mindestens bis 8B live, bei 12 bin ich mir nicht sicher. Steht das nicht im Handbuch?


Mir kommt es so vor, als belichte die A99II etwas reichlich. Habt ihr auch den Eindruck? Ich benutze den Messmodus Multi.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 22:17   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...Mir kommt es so vor, als belichte die A99II etwas reichlich. Habt ihr auch den Eindruck? Ich benutze den Messmodus Multi.
Ja. Ich hatte vorhin -1.3 Belichtungskorrektur und an den Bilder ist mir keine Unterbelichtung aufgefallen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2016, 22:51   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von willywonka Beitrag anzeigen
bleiben im Modus M die 12 Bilder/sec. oder reduziert sie sich dann wie bei der A77II auch auf 8 Bilder.
Die 12 Bilder/s haben immer eine Sonderstellung, weil die Blendenmechanik der Objektive nicht 12mal pro Sekunde öffnen und schließen kann. Bei der A77M2 wird deshalb bei "Serie.aufn. AE-Prior." die Blende von der Kamera festgesetzt. Bei der A99M2 kannst du bei M die Blende selber bestimmen, verlierst dabei aber bei kleineren Blenden AF-Punkte und/oder den Nachführ-AF, weil die Blende zwischen den Aufnahmen nicht geöffnet wird und der Autofokus auf eine offene Blende angewiesen ist.

Zitat:
Die zweite Frage war ob ich im Automatikmodus iA die Fokusfelder wählen kann.
Nein. Der Unterschied zwischen iA und den Motivprogrammen ist, daß die Kamera bei iA sogar das Motivprogramm selber auswählt. Da kann man also noch weniger manuell einstellen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mir kommt es so vor, als belichte die A99II etwas reichlich.
Das ist ja prinzipiell nicht verkehrt. Im Raw-Konverter die Belichtung abzusenken ist in der Regel weniger kritisch, als ein unterbelichtetes Bild nachträglich aufzuhellen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 23:04   #7
willywonka
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 21
Super erklärt ,Danke.
Zählt Blende 6,3 auch schon zu klein ?
willywonka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 09:46   #8
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Im Raw-Konverter die Belichtung abzusenken ist in der Regel weniger kritisch, als ein unterbelichtetes Bild nachträglich aufzuhellen.
Dachte ich auch lange Zeit...mittlerweile belichte ich aber lieber etwas zu wenig, als zu viel. Was ausgebrannt ist, bekommst du einfach nicht mehr hin...aufhellen geht bei den rauscharmen Sensoren heutzutage dagegen richtig gut und ohne nennenswerte Qualitätseinbußen, weit über 1 Blende...sogar bei meiner A99I!
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 10:01   #9
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mir kommt es so vor, als belichte die A99II etwas reichlich. Habt ihr auch den Eindruck? Ich benutze den Messmodus Multi.
Das sollte man dann beim Vergleich des Rauschens bei gleichem ISO zu anderen Kameras berücksichtigen, oder? Zb. ist bei dem ISO 12800 Vergleich (Link aus dem Nachbar-Thread geklaut), siehe
https://www.dpreview.com/forums/post/58632848
, mit der A99 etwas kürzer (1/6s) belichtet worden als mit der A99II (1/5s). Die Abweichung ist jetzt vlt nicht riesig, aber wenn die A99 bei 1/5s die ISO etwas runter schrauben würde um gleich zu belichten wäre der Vergleich für mich interessanter als Bilder bei gleicher ISO aber unterschiedlicher Belichtungszeit. Hoffe es wird klar was ich meine .

Grüße und danke für die Erfahrungsberichte!
Mathias
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 22:06   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von willywonka Beitrag anzeigen
Die zweite Frage war ob ich im Automatikmodus iA die Fokusfelder wählen kann.
Kann man nicht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.