Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2016, 21:44   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Das 16-105 ist auch nicht so übel.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2016, 21:58   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Kommt natürlich drauf an welchen Brennweitenbereich Du für ein "Allroundobjektiv" in Betracht ziehst.
Das ist der entscheidende Punkt.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das 16-105 ist auch nicht so übel.
Genau so eines habe ich und es ist als Allrounder für Tageslichtbetrieb super. Die Schärfe bei 105mm ist extrem gut und man kann dann noch deutlich croppen.
Schwäche: die AF/MF Übertragung scheint sehr empfindliches Plastik zu sein. Man liest hier von einigen mit gebrochenen Zahnrädern; meins ist auch kaputt. Auch das 1680 ist davon betroffen.
2. wenn es dunkel wird, hört der Spass auf. Es ist halt recht lichtschwach und AF findet nicht mehr viel. MF ist auch keine Lösung, da man dann auch im Sucher nicht so recht Kanten und Schärfe findet und zu dem der Fokusweg sehr kurz ist und entsprechend wenig feinfühlig.

Es ist dennoch mein meist genutztes Objektiv, weil recht flexibel. Und die Nachteile mit der Lichtstärke sind übertragbar auf ähnliche Lösungen. Für abends habe ich zwei Festbrennweiten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2016, 22:06   #3
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Auch ich gehöre zur CZ16-80-Fraktion, da Bildqualität (Schärfe, Farben, Kontrast) unübertroffen.

Geändert von KHD46 (28.10.2016 um 22:08 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 17:20   #4
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv

Liebe Forenmitglieser,
erstmal ganz herzlichen Dank für die interessanten Anregungen.
Nachdem ich paar Tage über das Thema nachgedacht habe muß ich euch recht geben.
Ich werde das "Einsatzgebiet" eingrenzen und mich auf einen Ca.-Bereich von etwa 20 -80 mm einschränken. Falls ich Interesse an Telefotografie entwickele, werde ich mir ein separates Tele anschaffen. Desweiteren habt ihr mich in meiner Sorge bestätigt, dass man bei einer "eierlegende Wollmilchsau" (Allrounder) immer Qualitätseinschränkungen in Kauf nehmen muß. Nun zu euren Empfehlungen. Beim Zeiss 16-80 habe ich in den Kundenbewertungen diverse Minuspunkte gelesen. Kann ich aber selber als Nichtfachmann leider nicht bewerten. Was haltet ihr vom Zeiss Vario T 24-70 F2,8 (älteres Modell) oder vom Zeiss SAL 24-70 F2,8 (neues Modell) für 1.430,- €
Könnt Ihr mir die empfehlen oder habt ihr entsprechende Alternativen.
Vielen Dank für eure Hilfe
---------------------
Herzlichst Joachim
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 17:32   #5
soka246
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
ich habe die beiden Zeissobjektive noch nicht genutzt. Laut Test- und Userberichten sollen die aber richtig gut sein. Für mich wäre der kaum vorhandene Weitwinkelbereich ein Ausschlusskriterium für ein Immer-drauf.
Würde auch das 16-80, das 16-105 oder alternativ das Sigma 17-70/2,8-4 empfehlen.
Das Sigma hat einen schnelleren Autofocus und ist deutlich lichtstärker.
soka246 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2016, 17:50   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ich sehe das auch so - das Zeiss SAL 24-70 F2,8 hat an APS-C zu wenig Weitwinkel. Abgesehen davon ist der Preis von 1.430 am Amazon-Marketplace unseriös - das Teil kostet bei anderen Anbietern deutlich über 2.000 €.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (30.10.2016 um 19:38 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 19:27   #7
Henry 1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv

Bei Amazon habe ich eben das Sony Vario Sonnar T 24-70 F2,8 ZA SSM Zeiss für 290,- €uro gesehen. Kann soetwas den überhaupt seriös sein ?
Danke für eure Hilfe
---------------------------------
LG Joachim
Henry 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 19:42   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Das 2470Z ist ein sehr gutes Objektiv. Allerdings ist es eigentlich für Vollformat gedacht – was optisch kein Nachteil ist, aber es ist dadurch größer und schwerer, als es für eine A77 nötig wäre. Und gegenüber dem 1680Z hat es außerdem noch einen kleineren Zoombereich.

Du kannst ja mit deinem alten Kit-Objektiv ausprobieren, ob dir der Weitwinkelbereich unterhalb von 24mm fehlen würde. Wie oft hast du damit Brennweiten von 18-24mm benutzt?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 17:42   #9
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zum Thema Zeiss habe ich eine etwas gespaltene Meinung:

Einerseits:
Zeiss- Optiken sind in den allermeisten Fällen sicher untadelig und im allerobersten Bereich angesiedelt, was Bildqualität betrifft.
Für den E- Mount- Bereich ist z.B. das 16-70 (edit) konkurenzlos (aber für Dich off topic).

Andererseits:
Zeiss weiß natürlich um die Qualität und langt deshalb, meiner Meinung nach, übermässig beim Preis zu!
Manche Objektive haben trotz des hohen Preises auch noch vereinzelt mechanische Probleme.

Fazit:
Wie andere schon sagten, wäre auch mir 24mm am kurzen Ende zu lang. Wenn schon dann doch das 16-80.
Wie ich in einem vorherigen Post schon mal erwähnte, kann ich Dir wirklich das SONY 16-50/2,8 empfehlen.
Gebraucht relativ günstig zu bekommen und in der BQ und AF- Geschwindigkeit einfach super.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)

Geändert von loewe60bb (30.10.2016 um 18:05 Uhr)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 19:46   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(....)
Wie ich in einem vorherigen Post schon mal erwähnte, kann ich Dir wirklich das SONY 16-50/2,8 empfehlen.
Gebraucht relativ günstig zu bekommen und in der BQ und AF- Geschwindigkeit einfach super.
Fairerweise sollte man erwähnen, das das Objektiv in den äußeren Randbereichen doch matschig wird. Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt, der sich auch wieder relativiert: wer packt schon sein Hauptobjekt/-subjekt in diesen Bereich?! Insbesondere der SSM ist in der Praxis sehr gut!. Das 16-50/2.8 ist mein Standardobjektiv und kann es al solches nur weiterempfehlen - trotz der kleinen Schwäche in den Bildecken.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.