Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A58 welchen Adapter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2016, 18:12   #1
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ist das keine "OM- Linse"?
Oder steh´ich da irgendwie auf dem berühmten Schlauch?
Olympus hat von 1972 bis etwa 2002 das OM-Bajonett für die Spiegelreflex-Kamera
Olympus OM-Bajonett 46mm Auflagemaß bis 2002 Spiegelreflex
Ab 2003 wurde das Olympus E-Bajonett (Four-Thirds) 38,85mm Auflagemaß eingeführt
Ab 2009 hat Olympus das Micro-Four-Thirds 19,25mm Auflagemaß eingeführt.
Der aufgeführte Adapter ist für das Minolta AF-Bajonett und einem Olymous OM-Bajonett-Objektiv mit einer Ausgleichslinse, ein Olympus Four Thirds Objektiv kann nicht angesetzt werden.
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (28.10.2016 um 00:24 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2016, 19:20   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
ein Olympus Four Thirds Objektiv kann nicht angesetzt werden.
Gruß Ewald
Das ist für den TO nun hoffentlich deutlich genug.

Rein interessehalber: Blieb das Bajonett immer gleich und nur das Auflagemaß änderte sich (so dass mechanisch alle Olympus Objektive auf alle o.g. Kameranaschlüsse passen), oder änderte Oympus auch etwas an dem Bajonett selbst (wie Sony bei der Einführung des E-Mounts)?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 19:50   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Generell sind Objektive, die für deutlich kleinere Sensoren ausgelegt sind, höchstens zum Spielen interessant. Da kann das Objektiv am kleinen Sensor noch so gut sein. Es leuchtet einen Sensor mit der doppelten Fläche wohl kaum annähernd sinnvoll aus. Und wer will schon ständig Bilder mit dunklen Ecken?

Kleinbildobjektive für Minolta AF gibt es aber oft günstig. Die passen dann ohne Adapter. Allerdings gibt es bei den alten halt kaum sinnvolle Weitwinkel für den Halbformatsensor...

Hier halt auch aufpassen, dass es wirklich das A-Bajonett ist.

Die manuellen Minolta-Objektive mit SR-Bajonett (MC, MD) passen genausowenig, wie irgendwelche Objektive anderer Hersteller. Es gibt immer wieder Adapter, die das durch Ausgleichslinsen mit qualitativen Kompromissen ermöglichen, gelegentlich auch ohne Linsen und dafür nur für den Nahbereich geeignet.

Ansonsten bleiben noch (die bereits erwähnten) M42 Objektive oder solche, die generell per Adapter an verschiedenen Systemen verwendet werden können, wie T2 (ohne irgendwelche Funktionsübertragungen) oder Tamron Adaptall-Objektive (ohne Autofokus).
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 20:24   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Rein interessehalber: Blieb das Bajonett immer gleich und nur das Auflagemaß änderte sich (so dass mechanisch alle Olympus Objektive auf alle o.g. Kameranaschlüsse passen), oder änderte Oympus auch etwas an dem Bajonett selbst (wie Sony bei der Einführung des E-Mounts)?
Das OM-Bajonett unterscheidet sich stark vom Four-Thirds auch durch die Verriegelung.
Beim Micro-Four-Thirds zum Four-Thirds ist nicht nur ein geringeres Auflagemaß sondern auch ein kleinrer Bajonettdurchmesser vorhanden
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony A58 welchen Adapter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.