![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Einfach mal eine andere ältere (edit: DSLR) Kamera anwählen.
Da gibt es "voll kompatible" Objektive. Gruß, Dirk Edit: usch war schneller Geändert von DiKo (14.10.2016 um 16:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
@Usch
Ok, jetzt habe ich es kapiert und stimme dir zu. Das gibt mir in der Tat zu denken. Meine Minolta "Perlen" (zB 35/2, 50/1.4, 85/1.4, 100/2, 200/2.8) performen an der A7&LAEA4 (mit den bekannten Einschränkungen) wunderbar, kein Abnehmer hat jemals die BQ beklagt, ganz im Gegenteil. Die A99Ii ist unter den nun bekannt gewordenen AF-Beschneidungen überhaupt keine Option mehr für MICH. Einfach weiter fotografieren und viel Geld gespart ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
"Bei den Stangenobjektiven arbeitete nur das über den Spiegel mit Licht versorgte Modul, während die PD-AF-Punkte auf dem Hauptsensor deaktiviert waren. Letztendlich also vermutlich das A77II Modul. Das funktionierte aber wirklich auch sehr gut, besonders das Minolta 2,8/200 APO HS G war unglaublich schnell. Ich weiß nicht, ob irgendeins der SSM-Objektive diese Geschwindigkeit schafft." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Soviel zum Thema Zielgruppe Bestandskunden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
Zitat:
SAL-50F14 Ca. 8-10 Jahre alt. Minolta Design, am ehesten noch ein Plastikteil SAL-24F20Z Sehr solide Ganzmetallkonstruktion, ca. 6 Jahre alt SAL-2470Z Meins ist vermutlich 4-6 Jahre alt, mechnisch habe ich nichts zu bemängeln, optisch herausragend. SAL-70400G 7,5 Jahre alt, sehr solide Metall-Kunstsoff Kombination, hat neu 1239 Euro gekostet. Definitiv nicht überteuert. Besonders die beiden Zooms sind herausragend, da gibt es für den Preis nichts besseres (gilt auch für das 70-400G, wenn man nicht nur die längsten Brennweiten betrachtet). Selbst ohne die AF-Punkte auf dem Hauptsensor ist die Bildabeckung des Afs der A99II größer als bei der A99I. Man muss nur die beiden AF-Module der A77I und A77II vergleichen. Diesen Vergleich gibt es auch hier irgendwo im Forum; ddd hatte mal eine solche Grafik erstellt. Zweifellos ist aber die Abdeckung duch die AF-Punkte auf dem Hauptsensor noch ganz erheblich größer.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Welche Version des 24-70ers war denn das? Mein aktuelles Tamron wird (leider) nicht als SAL2470Z erkannt. Wäre interessant, ob Tamron hier ev. Abhilfe schaffen kann...
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Zitat:
![]() (wenn du möglicherweise Korrekturen bekommst, die nicht auf dein Objektiv abgestimmt sind, weil sie für das Sony-Zeiss berechnet sind)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]() Davon mal ab verstehe ich die Aufregung nicht, auch ohne die zusätzlichen Phasen-AF Punkte auf dem Sensor muss sich das AF-Modul der A99II vor der Konkurrenz nicht verstecken, da wird den alten Minolta-Linsen noch einmal neues Leben eingehaucht ![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
was sich erstmal als richtig erweisen muss...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich hatte die A77II, das AF-Modul ist sehr gut und die Abdeckung marktüblich. Der zentrale Kreuzsensor ist ja wohl bei der A99II zusätzlich noch verbessert.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|