Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung: Von NEX-5R auf 6000 oder 6300?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2016, 12:00   #11
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Bei einer neuen Kamera hätte ich aber auch einen 5-Achsen-Bildstabilisierung und einen Bildsensor mit rückseitiger Belichtung ohne Video (was aber nicht kommen wird), deshalb hätte ich gewartet.
Gruß Ewald
Tja es gibt immer wieder Dinge, auf die man warten könnte. Wer weiß wie lange sich Sony Zeit läßt, um den 5-Achsen Bildstabilisator in eine APS-C Kamera einzubauen.
Ich hab selbst auch die NEX 5r, NEX 7 und Alpha 6000.
Die A 6300 schien mir derzeit noch nicht attraktiv genug und ist mit den wenigen Foto-Ad-Ons im Vergleich zur A 6000 bislang auch noch zu teuer gewesen.
Eine A 7000 (mit Stabi) wird auch mein nächster Body - aber wer weiß wann?
Ich denke Edo hat mit der A 6000 jetzt bestimmt keinen Fehlkauf gemacht, sondern eine gute Entscheidung getroffen.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer

Geändert von EdPro (01.10.2016 um 12:05 Uhr)
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2016, 12:47   #12
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Ich hab selbst auch die NEX 5r, NEX 7 und Alpha 6000.
Das ist gut für Sony und Verkäufer, 3 Kameras in weniger als 3 Jahren.
Vergleich mal ein Motiv das mit den 3 Kameras ohne Bearbeitung gemacht wurde.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2016, 14:20   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Edo Beitrag anzeigen
Das war schon genug Bestätigung - 6000 ist bestellt.
Und du meinst, dass du damit bessere Bilder machen kannst als mit der NEX 5r?
Oder andersrum: Was vermisst du an der 5r, dass du eine A6000 "brauchst"?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2016, 15:59   #14
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Und du meinst, dass du damit bessere Bilder machen kannst als mit der NEX 5r?
Oder andersrum: Was vermisst du an der 5r, dass du eine A6000 "brauchst"?
Die Verbesserung bemerkt man nur an der leichteren Geldbörse, sie ist leichter zuschleppen.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 00:04   #15
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Die Verbesserung bemerkt man nur an der leichteren Geldbörse, sie ist leichter zuschleppen.
Gruß Ewald
Na Ihr kennt die beiden Cameras wirklich nicht?

Die A 6000 bietet z.B. einen weitaus schnelleren Autofocus, als die Nex 5r und bessere Available Light Aufnahmen.

Ich schätze aber die Nex 5r weiterhin: sie ist sehr klein, hat einen Touch Screen und ein umklappbares Display (Selfie-Feature). Mit dem aufsteckbaren Sucher ist sie nicht mehr ganz so klein, hat aber ein perfektes Sucherbild (besser als bei der A 6000).
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2016, 03:47   #16
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Na Ihr kennt die beiden Cameras wirklich nicht.
Natürlich kenne ich die.
Deswegen die Nachfrage, was sich denn der TO vom Umstieg konkret erwartet.

Den (marginal) schnelleren AF brauche ich nicht und die halbe ISO-Stufe bessere Low-Light- Performance macht mir den Kohl nicht fett.
Die 24MP auf APSC brauchen zudem entsprechendes Glas, um voll zur Geltung zu kommen wenn man sich A1- Ausdrucke mit der Lupe anschauen will - was ich persönlich nicht mache.
Der Entwicklungssprung zur A6000 ist mir persönlich einfach zu gering, um von der NEX 5n/r/t (ich habe alle 3) "aufzusteigen".
Dabei mache ich sehr viel mit Low-Light (Foto u. Video bei Konzerten).
Für die Outddor-Fotografie ist der integrierte Sucher sicher ein gutes Argument.
Ich brauche das seltener und habe dafür einen Displayaufsatz [edit] mit Lupe u. Dioptrienausgleich oder ich nehme die VG30.

Mich lockt hier einzig die A7S(II) und A7R(II).
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (02.10.2016 um 10:45 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 03:56   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Displayaussatz
Ja, das ist ein bekanntes Problem bei den NEXen. Ich würde das reparieren lassen, solange noch Garantie drauf ist.

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 06:20   #18
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die 24MP auf APSC brauchen zudem entsprechendes Glas, um voll zur Geltung zu kommen
Ich glaube nicht, dass es ein Glas gibt, welches bei den 16 MPixel gut ist und bei den 24 MPixel schlecht.
Bei 100 % Ansicht merkt man den Unterschied deutlich, auch mit dem Kit-Objektiv. Ich fand aber auch die 16 MPixel der Nex-3N als ausreichend. Aber die Bedienknöpfe an der A6000 sind für mich schon ein echter Mehrwert.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 08:17   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Edo Beitrag anzeigen
Liebes Forum,

Ich möcht mir eine neue Sony anschaffen, bin aber unschlüssig, ob ich zur 6000er oder 6300er greifen soll. Die Vor- und Nachteile kenne ich, es geht mir konkret umfolgendes:

Eigentlich würde mir die 6000 reichen. Der Hauptgrund dagegen ist, dass ich mir dann eine 2 Jahre alte Kamera zulege, welche quasi "jederzeit" einen Nachfolger bekommen könnte.

edo
Bei Kameras ist es wie mit einem Handy oder einem Computer (eigentlich mit aller Konsumerelektronik) was man heute kauft, ist morgen alt. Deshalb würde ich nicht an dem Alter und ob vielleicht eine neue Kamera ansteht festmachen, welches Modell ich mir kaufe, sondern daran, welche Kamera mir meine Bedürfnisse am besten erfüllt und dazu noch der Preis passt.

Als ich zu Fuji gewechselt bin, hätte ich mir gern eine Pro1 gekauft. Diese war mir jedoch zu teuer, so kaufte ich eine XE-1. Praktisch die gleiche Kamera nur ohne optischen Sucher. Irgendwann war dann die Pro1 derart im Preis gefallen (auf die Hälfte) dass ich mir eine kaufen konnte. Seither fristet die XE-1 ein Schattendasein. Und was soll ich dir sagen, kurz vor erscheinen der neuen Pro2 habe ich mir sehr günstig eine fast neue Pro1 dazu gekauft. Habe ich es bereut - nie. Muss ich eine Pro2 haben - jaein, erst wenn eine Pro1 den Geist aufgibt. Vielleicht gibt es bis dahin eine Pro3 - ja und, dann kaufe ich günstig eine bis dahin "alte" Pro2

Im übrigen glaube ich nicht, dass Bilder dadurch besser (oder schlechter) werden, weil sie mit einer neuen Kamera fotografiert wurden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 08:52   #20
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Vollformat Linsen (und Cameras) kommen für mich überhaupt nicht in Frage: ich nehm doch nicht solchen Balast (Gewicht und Volumen) mit auf die Reisen oder Fototouren.
Für mich stellen VF- Linsen, nämlich adaptiertes Altglas, eine Super- Alternative dar.
Es macht einfach Spaß weitgehend manuell zu fotografieren und sein Hobby zu entschleunigen. Und die BQ ist auch mehr als akzeptabel (zumindes an den 16 MPix der NEX 6).

Was für mich jedenfalls nicht in Frage kommt wäre die Anschaffung des kompletten Zeiss- Portfolios um mehrere Tausend Euro.
Weder habe ich das Geld dazu, noch ist das "Preis- Leistungs- Verhältnis" für mich gegeben.
Ähnlich wie bei A 6000 zu 6300.

Aber das muss natürlich letztendlich jeder für sich entscheiden, gemäß seinen Vorlieben.
Für Sportfotografie oder dergl. wäre es natürlich nix.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Beratung: Von NEX-5R auf 6000 oder 6300?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.