Das sehe ich auch so. Lass' das Bild mal 13x18 oder selbst A4 ausbelichten und Du wirst die einzelnen Wimpern ohnehin nicht erkennen können.
Es geht doch hier um ein Erinnerungsfoto eines Kindes, was sehr gut gelungen ist.
Leider setzt sich immer mehr die 100%-Ansicht zur Schärfebeurteilung durch, anstatt die finale Ausgabegröße in Betracht zu ziehen.
Vom rein technischen Aspekt her würde ich auch vermuten, dass sich der Junge oder Du selbst zwischen der manuellem Scharfstellung und dem Auslösen etwas bewegt haben könnten.
Wenn es Dir darum geht, herauszufinden, was mit der Kombination möglich ist, solltest Du feinstrukturierte statische Objektive fotografieren und mit Stativ arbeiten.
|