![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Naja, das als Must Have isg etwas gewagt
![]() Gibt es denn schon einen Preis? Ist es mit den Konvertern wirklich günstiger als die anderen beiden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Alleine das 70-400MkII kostet 1800€.......
Und selbst wenn es ein paar € teurer ist muß man bei den A-Mounts noch den Konverter einrechnen und das 70-200/4 mit 1200€.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (28.04.2016 um 10:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
für mich ist das 16-35 noch ein must have, da ich sowas auch mit Adapter nicht in meinem KB-BrennweitenFuhrpark habe .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Ich bin mit der Kombination:
Loxia 21/2.8 Sony/Zeiss 35/2.8 Sony/Zeiss 55/1.8 erst einmal beim Sony E-Mount angekommen. ![]() Mir war für unterwegs ein System kompaktes und leichtes System wichtig, gerade das 35/2.8 ist in dieser Hinsicht als Immerdrauf an der A7rII unschlagbar. Für gezielte Einsätze auf dem Stativ nutze ich auch adaptierte Canon-Objektive wie das 16-35/4L, aber es geht ja hier um E-Mount... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo,
habe in dem Zusammenhang mal ´ne Frage zu der A7II in Kombi mit dem FE 4 70- 200 (>55 mm fehlen mir noch ein/ zwei sehr gute Objektive, z. B. 1 FB und 1 Zoom). Aktuell habe ich das FE 4 16- 35 u. das FE 1,8 55, sowie die 6000 mit Kit, die 7r u. die 7II. An der 7r soll das 70- 200 wegen Shutter Shock leider nicht so eine gute Figur machen, ist dies an 7II weniger problematisch? Vielen Dank und HG Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Was hat der Shutter Shock jetzt mit diesem Thread zu tun? Das ist doch eine Kamera- und keine Objektivfrage.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
@usch
o. k. ggf. ist das nicht der ganz passende thread, allerdings eine Kamera- Objektiv- Kombi Frage, wie ich finde und es ging um Objektive an der 7II, das 4 70-200 wurde dabei (lobend) erwähnt. ggf. kann ein Mod. meine Frage auch in den passenden Thread verschieben, z. B. FE 4 70- 200 an A7II (vs. A7r), oder so ähnlich?! Das wäre nett. Falls es keinen Thread 70- 200 an A7II gibt eröffne ich gerne auch diesen, dann Neuen. HG Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe mein 4/70-200 an der a6000, der A7II und der a6300 benutzt und keine Probleme mit Shuttershock feststellen können. Alle drei genannten Kameras haben den elektronischen ersten Verschlussvorhang, den ich grundsätzlich aktiviere.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|