Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2016, 20:14   #1
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... und einigen großen Tafeln Schokolade haben wir uns eine Schneemobilfahrt mit den Arbeitern zur Bergstation verschafft. ...
War das schweizer Schoki?

Schön wäre es wenn sie im Winter dann den Bahnbetrieb ausdehnen würden.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2016, 00:42   #2
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
War das schweizer Schoki?
Nein, riesige Tafeln aus Norwegen. Leckere Sorte, wir haben sogar welche mit nach D genommen. Wir hatten diesmal keine Teilnehmer aus der Schweiz.

Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Schön wäre es wenn sie im Winter dann den Bahnbetrieb ausdehnen würden.
Ja das wäre sehr angenehm, dann müsste man nicht zwangsläufig die ganze Nacht oben bleiben. Bei Wetterwechsel kann das extrem unangenehm werden. Mal sehen, ob ich nächstes Frühjahr nochmal dort bin, der Verlauf dieses Frühjahrs ermutigt dazu, es nochmal zu versuchen. Erstmal habe ich aber im Herbst polarlichtmäßig was ganz exquisites vor.

Bevor es nun weiter zu den Lofoten geht, wenigstens noch ein Bild aus meiner ersten Nacht in Norwegen dieses Jahr. In Tromsö schneite es zwar noch kräftig, aber der Wetterfilm zeigte, das Aufheiterungen unterwegs waren. Also fuhr ich schnell nach Kvalöya um die erste Aurora der Reise nicht zu verpassen. Und tatsächlich riss die Bewölkung teilweise auf:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 18:16   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Am nächsten Tag ging es dan los in Richtung Lofoten. Das Wetter war nicht so sonderlich, aber ab und zu gab es ein Motiv am Wegesrand.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 01:22   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Abends kamen wir plangemäß am Rand der Lofoten an und übernachteten in diesen Ferienhäusern. Polarlicht war in dieser Nacht nur kurz in einer kleinen Wolkenlücke zu sehen.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 06:49   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zwei Eindrücke unterwegs von mir von der Fahrt auf die Lofoten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Polarlicht war in dieser Nacht nur kurz in einer kleinen Wolkenlücke zu sehen.
Da ist die kleine Wolkenlücke: Das erste Polarlicht auf dieser Tour.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2016, 13:40   #6
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.279
Traumhaft Insbesondere das vorletzte von Olli ist für mich ein Oberknaller!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 12:51   #7
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Am nächsten Tag haben wir die Lofoten weitgehned einmal in Längsrichtung durchquert. Ich beginne mit Bildern vom ersten Teil der Strecke:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 01:14   #8
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Großartig! Wirklich großartig! Ich versuche mich täglich inspirieren zu lassen und scrolle durch hunderte von Bildern von Photographen aller Welt - und das hier ist großartig.


Viele Grüße,

Bodo

Geändert von Bodo90 (08.11.2016 um 01:25 Uhr)
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 22:11   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Vielen Dank, Bodo.


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Von diesem super schönen Wintertag ein paar andere Eindrücke:
Vom gleichen Tag noch ein paar Eindrücke von Frau aidualk:

direkt hinter unserer Hütte:


Bild in der Galerie


Das gelbe Etwas im Wasser in ein gekentertes Boot, das noch an der Leine hing:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bushaltestelle im Winter


Bild in der Galerie

Tja, mit den Parkplätzen am Straßenrand ist es im Winter so eine Sache.
Wo man im Sommer fast immer und überall stehen bleiben kann, sind im Winter selbst ausgewiesene Parkplätze teilweise unbenutzbar.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 13:08   #10
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Von dem nachfolgenden Bild habe ich noch eine Panoramaversion erstellt. Den ursprünglichen Beitrag konnte ich leider nicht mehr bearbeiten, daher nun an dieser Stelle des Threads der Vergleich:

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Abends kamen wir plangemäß am Rand der Lofoten an und übernachteten in diesen Ferienhäusern. Polarlicht war in dieser Nacht nur kurz in einer kleinen Wolkenlücke zu sehen.


Bild in der Galerie
Und jetzt als Panorama. Welche Version ist besser?


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (15.07.2016 um 13:13 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.