SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » E-Mount APS-C Objektivkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2016, 11:24   #11
blur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ganz klar ist mir noch nicht, warum Du neben dem 16-50 ein anderes Objektiv willst.
Bessere Bildqualität und auch mal die Möglichkeit zum Freistellen.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Tele => 18-105 oder Superzoom
Qualität => 16-70 (vielleicht viel Geld für den Sprung - weiß ich nicht)
Wie bereits schrieb, 16-70 würde eigentlich perfekt passen, wenn nicht die Zweifel an der BQ wären.
Und ich vertraue mehr den Erfahrungsberichten von Foristen, als Youtube-Filmchen, die u.U. gesponsert sind.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich hoffe es hilft, es einzuordnen.
Definitiv, ich habe eigentlich eine ähnliche Situation, Danke!
__________________
Alles Gute Bruno
www.brunokoch.de
blur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2016, 11:24   #12
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Also seit ich das 18-105 habe ist es eigentlich das immerdrauf auf meiner 6000 geworden.
Es liegt sehr gut in der Hand und hat das 16-70 bei mir wieder abgelöst.
Auch wenn die 2mm untenrum manchmal gut gewesen wären.

Alternative wenn es kein zoom sein muß wären eventuell die 3 Sigma festbrennweiten mit 19 30 und 60mm?

Aber gerade wegen Reisen Motorradfahren und im Wanderrucksack will ich das 18-105 nicht mehr missen.

Ich würde ihm auch trotz der Größe eine Chance geben.
Und mit 105 mm und f4 hast Du doch auch etwas Reserven obenrum und zum freistellen.

Und wenn es ganz klein sein muß kann ja das 16-50 immer noch herhalten.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz

Geändert von badenbiker (20.04.2016 um 11:32 Uhr)
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 11:41   #13
blur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
auch interessant zu lesen,
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
... und hat das 16-70 bei mir wieder abgelöst.
warum hast Du das abgegeben?
__________________
Alles Gute Bruno
www.brunokoch.de
blur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 11:54   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von blur Beitrag anzeigen
Bessere Bildqualität und auch mal die Möglichkeit zum Freistellen.
Vielleicht solltest du doch mal in der Hinsicht über eine Festbrennweite als Ergänzung zu deinem Zoom nachdenken?
Eine deutlich bessere BQ und besseres Freistellen bekommt man selten wenn man ein Zoom gegen ein anderes Zoom tauscht.
Was ist wichtiger? Deine oben genannten Kriterien oder die Variabilität eines Zooms?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 12:17   #15
blur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was ist wichtiger? Deine oben genannten Kriterien oder die Variabilität eines Zooms?
Wenn das so einfach zu beantworten wäre.

Aber natürlich will ich die Qualität einer Festbrennweite im Zoomobjektiv
__________________
Alles Gute Bruno
www.brunokoch.de
blur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2016, 13:03   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Da mir das noch nie gelungen ist zu finden, nutze ich (fast) keine Zooms.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 13:23   #17
blur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Mit meinen beiden Tamrons 24-70 und 70-200 2.8 bin ich höchst zufrieden.
Natürlich geht es auch noch knackiger und schärfer bis zum Rand.

Mein Adapter aus Fernost ist gekommen, vielleicht gewöhne ich mich ja doch wieder an das manuelle Fokussieren.
Das 105 2.5 AIS ist der erste Kandidat hierfür:

__________________
Alles Gute Bruno
www.brunokoch.de
blur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 13:53   #18
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120

Viel Spaß damit
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 13:58   #19
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
@blur: Das Bild ist etwas zu groß für das Forum...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 14:00   #20
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

bin in einer ähnlichen Situation. Das 16-70 hatte ich Mal für ein paar Minuten an der A6000 und seither bin ich mit dem Kit nicht mehr zufrieden. Jetzt ringe ich mit allem. Wenn es A6000/A6300 sein sollte + Qualität + Kompakt bleibt nur sich mit 16-70 anzufreunden oder ganz auf Festbrennweiten zu setzen. Ich tendiere aktuell zu Festbrennweiten.

UWW:
SEL 10-18 oder Festbrennweite; ich habe das SEL 10-18 und das bleibt.

WW:
Ich liebäugle mit dem SEL 20/f2.8 weil es so kompakt ist. Und weil ich viele Jahr mit einer Rollei 35SE rumlief. Die A6000 wäre dann eine direkte Nachfolgerin der Rollei 35SE. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=128077&page=2

Normalbrennweite:
Ich habe das Touit 32/1.8 und kann es eigentlich nur weiterempfehlen. Eigentlich, weil ich mit der Brennweite nicht so richtig warm werde, was aber etwas ganz persönliches ist. Ich habe es damals dem SEL 35/1.8 vorgezogen, weil ich schon wusste dass ich 40mm VF mehr mag als 50mm. Ich habe eine mFT mit dem Panasonic 40/1.7 und mag das sehr, nur das 4:3 Format nicht so.

(Porträt-)Tele:
Hier wäre für mich das Zeiss Batis 85/1.8 die erste Wahl. Ich habe das SEL 55-210 und nutze es fast gar nicht, wenn kommt das SAL 70-200G oder das Sigma 50-15072.8 mit LEA4 an die A6000. Die Qualiät ist sichtbar besser.

Helfen wir des Dir nicht viel, sind eben nur ein paar Denkanstöße.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » E-Mount APS-C Objektivkauf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.