![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#311 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
Es gibt heute viele Leute, die z.B. einen Youtube-Channel betreiben, oder Communities im Netz die redaktionelle Inhalte auch in mehr oder weniger professionellen Videos anbieten. Die werden sich in der Regel nicht gleich eine RED-Kamera kaufen. Und ich glaube, was die dedizierten Videokameras angeht, da gibt es eben in dem Preisbereich z.B. eine A7II nicht so viel. Und letztendlich lassen sich in gewissen Grenzen sicher auch künstlerische Filmprojekte mit so einer Kamera angehen.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#312 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Pfau... 11+7bit soll so mies sein? Bei ein menschlichen Auge, das nur 60ig graustufen unterscheiden kann. Farblich noch weniger! Langsam ist diese Diskussion absolut lächerlich. Selbst ein view Window, von ein CT lösst nicht mehr als Max 100 Graustufen auf und das mit 8000eu Monitore. Wie wollt ihr (ottonormal User + kalivrationsdings) des auf eure unter 1000eu Monitore sehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Es geht nicht darum, bei einem unbearbeiteten Bild auf einem teuren Spezialmonitor möglichst viel zu sehen. Es geht um den Spielraum, wenn man bei der RAW-Entwicklung an die Grenzen geht.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
Bei meiner D750 habe ich ein eingebettes 1:1 Jpeg, freie Wahl zwischen 12 und echten 14 bit, jeweils verlustlos oder verlustbehaftet komprimiert und die RAWs bleiben trotzdem noch in einer vernünftigen Größe. Diese Möglichkeiten hätte ich bei meiner Sony A6000 auch gern. Aber das geht bei keiner einzigen Sony derzeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Die Qualität des Vorschaubildes finde ich jetzt auch nicht so wichtig, wer es braucht, ist doch mit JPG+RAW besser bedient: So braucht er bei der Beurteilung das RAW doch gar nicht zu öffnen und kann sich erstmal das JPG anschauen.
Was allerdings die Komprimierung angeht, so sehe das genauso: Wenigstens die Option zur verlustfreien Komprimierung der 12- oder 14-Bit-Raw-Daten sollte angeboten werden. Nach eigene Erfahrungen bei den RAW-Daten der 900 (nicht cRAW), sind da 30-40% an Platz und somit auch an Übertragungszeit (von SD-Karte/Kamera zu Rechner) zu sparen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#316 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
Mit eingebettem 1:1-Jpeg kann ich bei PhotoMechanic, ACDSee oder Faststone schnell die Schärfe überprüfen, die Raw-Datei markieren oder gleich in ein Importverzeichnis kopieren. Habe ich RAW und Jpeg getrennt kontrolliere ich das Jpeg, muss erst zurück oder vor zum RAW und kann erst dann kopieren. Das hört sich bei einem Foto nicht schlimm an, aber bei Hunderten nervts. Und wie gesagt, die anderen (Nikon, Canon) könnens auch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Seit wann? In Canon RAW-Dateien ist meines Wissens ein 1536x1024 JPEG eingebettet.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Selbst wenn. Ich würde so eine Funktion nur begrüßen, wenn sie abschaltbar wäre. Ich brauche nicht mal das aktuelle Kleine.
Es würde nicht in meinen workflow passen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#319 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
http://www.rawsamples.ch/index.php/en/canon 760D, 70D, M3, 7D, 1DX, 5D M III haben z.B. jeweils Full Res Jpegs eingebettet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#320 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
Wobei zum Thema Sport da noch das Thema Verschieben des AF-Feldes wäre. Bis ich den bei meiner A6000 verschoben habe, ist bei meinen Nikons schon das Feld verschoben und 5 Bilder gemacht. ;-) Sieht aus als wäre das bei der A6300 immer noch so umständlich, da gehört dringend ein dedizierter Joystick oder ähnliches her. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|