![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Sondern irgendwelche gebastelten Lösungen mit Fremdoptiken über Adaptern. Es gibt ja die wildesten Lösungen. Und original SONY Adapter haben soviel ich weiss alle eine Gewindelösung oder ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
JA
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Ja. schon alleine deswegen würde ich für die NEX auch immer noch das SAL2470Z am LA-EA3 einem SEL2470GM vorziehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Der Boden des LA-EA3 scheint mir nicht stabiler als eine NEX, und das SAL2470Z ist schwerer als das SEL2470GM. Ich hätte bei beiden Kombinationen keine Angst.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Bislang hält bei mir der LA-EA3 problemlos wenn daran A7II + BG + Tamron 24-70 f/2.8 USD am Sunsniper hängen. Bedenken habe ich eigentlich keine.
Geht's auf's Stativ, passt der LA-EA3 Anschluss nicht, dann wird die Kombi am BG Gewinde montiert. Und falls doch mal was fällt, gibt's ja noch die Fotoversicherung...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (11.02.2016 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
|
Wie schnell ist denn der AF mit A7II, LA-EA3 und dem Tamron?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#247 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Aber der Hebelarm von der Gehäusevorderkante zur Stativschraube ist länger (NEX-7: 8mm, LA-EA3: 12mm, α7: 13mm, LA-EA4: 17mm, A99: 21mm). Und die Reparatur bzw. Neubeschaffung dürfte beim Adapter günstiger sein, wenn doch was ausbricht.
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#248 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Btw: So eine Telekonverter-Lösung müsste doch auch an der A6000 funktionieren, oder? Das würde die Möglichkeiten nochmal etwas erweitern.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
|
Sonys Beschreibung des Objektivs auf der deutschen Sony Seite:
Ein Zoomring und ein Schalter für Zoomsperre.... beim 85mmGM ![]() Da konnte wohl jemand mit dem zweiten drehbaren Ring nichts weiter anfangen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.02.2016 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
|
Zitat:
![]() Mal was anderes - Wieso reden die von 50 Linienpaaren, wenn diese Kurven nirgendwo gezeigt werden? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|