![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#581 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Na wenn das die "enormen" technischen Vorteile sind...
Der Cropfaktor hat Vor- und Nachteile die schon immer gegeben waren und schnelle Serienbilder gibt's auch im VF, nur muss man da nicht unbedingt bei Sony suchen!
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#582 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
http://phillipreeve.de/blog/
Das wird zwar einigen - wieder mal - nicht gefallen. ![]() Ich halte Phillip aber nicht nur für einen sehr guten Fotografen sondern auch für einen kritischen Konsumenten. ![]() Ich Stimme ihm nicht in allen Einschätzungen zu aber die " Konzeptfragwürdigkeit", welche ich ja ebenfalls anprangerte, hat er z.B. gut belegt...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#583 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Natürlich hat Phillip mit seiner Einschätzung recht. Das liegt aber in der Natur der Sache: Das Aps System war doch von Anfang an nur eine aus der Not geborene Lösung (Kosten der Sensorfertigung), die mit der Zeit jetzt nach und nach immer mehr (vom Preis und der Fertigungstechnik) obsolet wird...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#584 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Ich befürchte, die bei Sony ticken tatsächlich ein wenig in diese Richtung.....
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#585 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Kann man auch anders sehen. Sensoren mit hoher Pixeldichte werden immer besser in allem Parametern inklusive Rauschverhalten- das Ende ist noch lange nicht erreicht. Je kleiner der Sensor, umso kleiner können auch die Objektive ausfallen. Objektive, die auf dem kleinen Sensor Kleinbildäquivalent abbilden können netto erheblich kleiner und leichter sein als ihre KB-Äquivalente.
Die Linsenrechnungen und Herstellung wird auch immer besser und billiger, so dass man auch bei den relativ kleinen Dingern noch Auflösungen erreichen kann, die hochdichten Sensoren und hohen Cropansprüchen gerecht werden. Diese Entwicklung wird weitergehen. Die Zahl der Fotografen, auch der engagierteren, denen die Kombination von Sensor- und Linsenqualität der kleineren Formate ausreichen wird, um sich zu entscheiden, erheblich an Volumen und Gewicht einer größeren Ausrüstung zu sparen wird sicher ebenfalls zunehmen. Ich erwarte daher eher, dass Vollformat ein vorübergehender Hype ist und dass APS-C - und kleinere Formate- die mittelfristige Zukunft dominieren. Wir werden sehen... Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#586 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Gerade mit APS-C macht spiegellos den meisten Sinn, wenn es kompakt bleiben soll. Die FF-Klopper FE 24-70 2.8, 70-200 2.8, 35 1.4, 90 2.8 und 85 1.4 fuehren ja kleine Gehaeuse wie die Ur-A7 ad absurdum.
Sony will jedoch offenbar um jeden Preis aus dem Red Ocean raustauchen. Fragt sich nur, ob die Verbraucher da mitschwimmen. Wenn ich mir die letzten Gehause- und Objektivpreise so ansehe, ueberkommen mich Zweifel. Im Blue Ocean koennten nicht nur die Raub-, sondern auch die Beutefische ausbleiben. Um Profit zu machen braucht man nicht nur gute Margen, sondern auch Verkaufszahlen. Daher waere es wohl an der Zeit, mal wieder ein paar neue APS-C E-Mount Linsen nachzulegen, die nicht 1 Kilo wiegen und kosten. Dringend fehlen meiner Ansicht nach ein 16-50 2.8 und ein 55-300. F4 Zooms, die nur bis 200mm reichen, schraenken doch ein wenig ein, wenn man die Mitbewerber vergleicht, und das sind nicht nur spiegellose.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus Geändert von Pedrostein (04.02.2016 um 23:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#587 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Das APS-C-Format ist längst keine Notlösung mehr.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#588 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Welches hat bei hohen pixeldichten die bessere aufloesung? Genau das grosse. Ich wuerde sagen, umso dichter die pixel bei APS-C werden, desto schwieriger wird es gute(!) objektive dafuer zu bauen. (mal abgesehen von preiswert und leicht, das kommt noch dazu.) Prinzipiell hat man das gleiche problem auch beim KB format, irgendwann werden objektive groesser, wenn sie der aufloesung der chips standhalten sollen. Bei APS-C hat man das problem jedoch verschaerft. Meine KB kamera hat 24MP, ich weiss das gibt's fuer APS-C auch, aber bestimmt habe ich groessere pixel und das kommt dem objektiv entgegen. Vielleicht ist es, ab einem bestimmten punkt, einfacher eine hochaufloesende KB kamera zu bauen als eine APS-C. Ich weiss das nicht, ist nur so ein gedanke. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#589 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
Für mich ist Aps dennoch ein vorübergehendes Format... In einem Nachbarforum hat einer geschrieben. Entweder mache ich Bilder mit dem Handy oder mit Kleinbild. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#590 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
. . . Gott sei Dank ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|