SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2016, 08:51   #51
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
die Tendenz ist da. Ich hatte die Canonlinse schon an der a7rii und empfand es vom Handling schon etwas grenzwertig. Man hat immer das Gefühl, als bricht einem was aus dem Bajonett, wenn man nur den Body hebt. Insoweit glaube ich auch nicht, dass Sony an der Größe der Frames festhält, sondern das Zeug wieder vergrößern wird. Zum Schluß gibt es A-Mount Größe mit E-Mount Anschluß und die Transformation von "Altkamerasystem" nach "Neukamerasystem" wäre geschafft. Tolles vom Kunden bezahltes Entwicklungsprojekt. Also ungefähr das, was Leica mit der neuen spiegellosen Kamera schon hat.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 08:53   #52
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Das Thema Kompaktheit hat sich mit den neuen Linsen endgültig erledigt.
Finde ich ehrlich gesagt nicht. Wenn Sony das (F)E-System als vollwertiges Profi-System etablieren möchte, kommt man um diese Objektive nicht drum herum. Diese sind einfach das Brot- und Butter-Handwerkzeug von Hochzeits-, Reportage- und Portraitfotografen.

Klein geht ja immer noch, es schließt ja nicht aus, noch ein 2.0/28 mit in die Tasche zu packen und das große Zoom zu Hause zu lassen. So habe ich das A7-System auch von Anfang an gesehen. Es ist wie das Chamäleon unter den Kamerasystemen. Es kann groß, schwer und lichtstark, aber auch so klein wie APS-C-Systemkameras sein.

Diese Wandelbarkeit ist erst dann dahin, wenn gar kein kompakter Body mehr angeboten wird. Außer Frage steht für mich nach der GM-Ankündigung, dass Sony in nicht allzu ferner Zukunft mit einem dicken Body nachlegt, der dann "die" Profi-Kamera ist. Klar, geht auch schon sehr vieles mit der A7RII, aber es gibt immer noch die Nutzer, die 2 SD-Slots haben wollen, ggf. ein Schulterdisplay, einen größeren Akku, einen größeren Griff, einen richtig wasserdichten Body, etc...
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (04.02.2016 um 09:00 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 09:21   #53
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Die 2.8er Zoom wurden vehement gerfordert, weniger hier, als in anderen Foren, besonders von möglichen Wechslern, die an den 7er Kameras interessiert sind. Über den Hinweis auf die eigentlich unpassende Größe und das Gewicht wurde das als 'egal' abgetan. Es muss 2.8er sein ansonsten ist das System uninteressant.
Aber Sony scheint da tatsächlich genau zuzuhören.
Ich bin auf die ersten Berichte aus der Praxis gespannt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 09:27   #54
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.630
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin auf die ersten Berichte aus der Praxis gespannt.
Dito.
Und auf die Preisentwicklung des "alten" SEL70200G.
Aber ich vermute mal, das "Neue" kostet dann soviel, dass keine Notwendigkeit besteht, unten noch Luft zu schaffen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 09:49   #55
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Der Preis des 70-200 2.8 wird sich schon eher um die 3000 Euro ansiedeln vermute ich..
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 09:54   #56
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Der Preis des 70-200 2.8 wird sich schon eher um die 3000 Euro ansiedeln vermute ich..
Puuh, das wäre eine Menge Holz, vielleicht noch einen der neuen Konverter, dann ist man bei fast 4000 Euro
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 09:59   #57
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Puuh, das wäre eine Menge Holz, vielleicht noch einen der neuen Konverter, dann ist man bei fast 4000 Euro
Also das 24-70mm f/2.8 ist in der UVP genau 100€ günstiger als das neue Nikon 24-70mm f/2.8 (auch UVP). Wenn ich mir das auf das 70-200mm übertrage, lande ich dann bei 2.670, also rund 2.700€.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 10:03   #58
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Vielleicht macht Sony ja einen fairen Kit-Preis für die a7r2 mit 24-70/2.8. So 5-6000€ wäre doch ok, oder? Allerdings ist die a7r2 ganz schön klein, wenn man so einen Trümmer davorbaut. Langsam wird es Zeit für größere spiegellose Kameras.

Was war nochmal der Vorteil von diesen spiegellosen Kameras? Weniger Mechanik macht sie preiswerter und kompakter?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 10:04   #59
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Also das 24-70mm f/2.8 ist in der UVP genau 100€ günstiger als das neue Nikon 24-70mm f/2.8 (auch UVP). Wenn ich mir das auf das 70-200mm übertrage, lande ich dann bei 2.670, also rund 2.700€.
OK,2500 Euro werden wohl nicht nicht zu vermeiden sein, wenn man das 70-200mm haben will.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 10:08   #60
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Vielleicht macht Sony ja einen fairen Kit-Preis für die a7r2 mit 24-70/2.8. So 5-6000€ wäre doch ok, oder? Allerdings ist die a7r2 ganz schön klein, wenn man so einen Trümmer davorbaut. Langsam wird es Zeit für größere spiegellose Kameras.

Was war nochmal der Vorteil von diesen spiegellosen Kameras? Weniger Mechanik macht sie preiswerter und kompakter?
Gibt es denn schon Infos über Abmessungen und Gewicht des 70-200 mm?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.