![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Da bin ich auch gespannt wie sie es angehen. Erwarte wegen des DSLR-Vollformatgeschäfts, auf das sie Rücksicht nehmen müssen, eine ähnliche Vorgehensweise wie bei EOS-M. Ein mittelprächtiges Kameragehäuse, 3 Objektive, gute Adaptierung der EF-Objektive und dann 2 Jahre schauen wie es läuft. Sollte die potenziellen Wechsler zu Sony erstmal stoppen und den Schaden bei den Vollformat-DSLR in Grenzen halten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Warum sollten die Wechsler dadurch gestoppt werden? Die wechseln ja in erster Linie nicht wegen dem kleineren Gehäuse, sondern wegen dem besseren Sensor, dem Stabi, der Videofunktion u.s.w.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Seh ich auch so. Ein weiterer halbgarer Versuch von Canon wird eher dazu führen dass die A7RII mit Adapter als attraktivere Alternative dasteht und noch mehr Leute auf sich zieht. Nämlich diejenigen, die auf eine überzeugende Lösung ihres Systemlieferanten gewartet haben und nun enttäuscht werden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Oder die Lösung ist nicht enttäuschend und Sony kommt in Bedrängnis!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|