![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Werter Schwarzalbe,
Danke für Deinen Bericht! Mir - obwohl eher den Riesen zugehörig - ging's ganz ähnlich. ;-) Auch ich habe vor ein paar Monaten von der A900 auf die A7r2 gewechselt - nach anfänglichen Zweifeln an Bedienkonzept und elektronischem Sucher bin ich inzwischen vollauf glücklich und zufrieden, habe mir alle Knöpfe nach meinem Gusto belegt, und komme mit dem Sucher hervorragend zurecht. Zum Thema Hochformatgriff: Den verwende ich vor allem, wenn ich viel im Hochformat fotografieren will - bei Porträtsitzungen etc. - und da ist er äußerst hilfreich. Außerdem gefällt mir die (im Meike-Griff) eingebaute Funkfernbedienung. Wenn ich unterwegs bin, lasse ich ihn aber meist daheim, und verwende die Kamera pur. Es sei denn, ich mache mich mit der Kombi 2,8/200 und LA-EA4 auf den Weg - da dient mir der Handgriff zum besseren Halten. Es ist ein Genuß, mit der leichten Kombi aus Batis25 und A7r2 (ohne Griff) unbeschwert unterwegs zu sein. Trotzdem behalte ich die A900 im Gebrauch - für alle möglichen bewegten Objekte wie beispielsweise Kinder oder Tiere - scheint sie mir in Kombination mit dem 2,8/80-200 besser geeignet als die A7r2. Hast Du schonmal probiert, die Reichweite des 2,8/200 mittels "Klarbild-Zoom" zu vergrößern? Ich hab das probiert, weil mein 1,4x-Konverter nicht am LA-EA4 funktioniert. Und - siehe da - die Ergebnisse gefallen mir besser, als mit dem Konverter an der A900. Herzlichen Gruß aus Dresden und Glückwunsch zum Neuerwerb! Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Ja...geht nur mit JPG-only.
Ich benutze auch standardmäßig den RAW+JPG-Modus, habe mir aber sowohl diese Moduswahl als auch den Klarbild-Zoom auf Funktionstasten gelegt, und kann so schnell mal umschalten - falls nötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 89
|
![]()
Hallo
Könnt ihr einfach mal was zur Bildqualität sagen. Wie groß sind die Unterschiede? Habe die a850 und stehe vor der gleichen Entscheidung. Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Zitat:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Kanton Bern
Beiträge: 75
|
#1 alberich:
Ich teile deine Begeisterung! Diese Kamera ist auch für mich die Erfüllung von Träumen aus Jahrzehnten - vereint in einem diskreten Understatement-Gehäuse, dessen innere Werte Aussenstehende nicht einmal erahnen können ... Diese Kamera kann alles was ich brauche, und sie macht alles was ich will - man muss sich nur Zeit nehmen sie optimal auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten zu konfigurieren, dann hat man auf einen Knopfdruck alle Funktionen sofort zur Hand. Dann ist sie die wahrscheinlich funktionellste High-End Kamera auf dem Markt. Über die Bildqualität brauche ich mich nicht auslassen - sie dürfte auch die allerhöchsten Ansprüche zufriedenstellen, in jeder Beziehung. Allerdings erlaubt der 42MP-Sensor keine schlampige Aufnahmetechnik - aber selbst mit über dreissigjährigen Altgläsern produziert er eine höhere Bildqualität. Für mich die perfekte Kamera für Wald und Landschaft - meine Schwerpunkte in der Fotografie. Aber eigentlich gibt es kaum eine Anwendung, in der diese Kamera nicht eine gute Figur machen würde, dank der Augenerkennung z.B. auch eine tolle Porträt-Kamera.
__________________
Gruss aus Bern "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute". – Ansel Adams – |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|