Zitat:
Zitat von Onkel Manuel
Gestern z.B. hatte ich ein Paradebeispiel: Silvesterfeier bei nem Kollegen im Haus, Raum mit relativ wenig Licht, 6 Leute insgesamt. Ich musste da echt den AF auf "Wide" und "Continous" stellen (nur dann ist das 30er schnell), weil der Kontrast-AF schlichtweg zu langsam war, das ging mal gaaar nich. Das 50er war für drinnen schlichtweg zu lang, das 30er war soweit perfekt. Ich musste für den 6er-Tisch aber auch schon relativ weit zurück, um den noch ganz drauf zu bekommen - Fußzoom ftw... 
|
Ähhh, verstehe ich dich richtig, du meinst der AF war für Leute, die an einem Tisch saßen zu langsam? Und deswegen braucht man unbedingt Phasen-AF + AF-C? Ich frage mich gerade wie es Fotografen vor der Erfindung des AF immer wieder geschafft haben, sich nicht bewegende Menschen abzulichten...
Zitat:
Zitat von vsw
Ich denke ich werde für den Anfang das Kitobjektiv für Video-Versuche nehmen,
das SEL 35f1,8 OSS als Immerdrauf und eventuell das 60-er Sigma für maximale Schäfe (mit Stativ) nutzen.
Eventuell auch noch einen Zwischenringsatz für das 60-er Sigma.
Ich denke damit kann man nicht viel falsch machen.
|
Das ist keine schlechte Idee. Im
Nachbarforum wird das 60er auch für Makro verwendet, allerdings auf mFT-Kameras. Mit Achromaten (Raynox 250, Marumi +5, usw) oder Zwischenringen lässt sich, wie man im verlinkten Thread sieht, einiges machen.