Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Twizy, mein Einstieg in die Elektro-Mobilität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2015, 11:30   #11
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das mit dem Stapeln auf dem Rücksitz ist lebensgefährlich. Schon bei geringer Geschwindigkeit werden daraus bei Vollbremsungen gefährliche Geschosse.
Keine Angst, der Twizy hat einen Vollschalensitz, dieser klemmt die Ladung auf dem Rücksitz mehr oder weniger fest, bei Bedarf klemme ich Tücher dazwischen, der Fahrersitz funktioniert also praktisch auch als Ladesicherung.
Der Rücksitz ist auch mit einen Sicherheitsgurt ausgestattet, welchen man notfalls auch noch zur Sicherung nutzen kann.[
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (27.09.2015 um 11:41 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 11:37   #12
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Unterschätzen sollte man die dynamischen Kräfte nicht, die da wirken.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 11:40   #13
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Das mag sein, aber so manche Lösung wie Hundegitter oder ähnliches, halte ich jetzt auch nicht für stabiler.

Wie schon inzwischen nachgetragen, ein Gurt ist auch vorhanden.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (27.09.2015 um 11:48 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 11:50   #14
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ein Auto im herkömmlichen Sinne ist es nicht, meines Wissens läuft die Zulassung offiziell als Leichtkraftfahrzeug bzw. auch Quad, die EG-Fahrzeugklasse ist L7e
Ich weiß von Neuzulassungen mit 3 Jahren TÜV und andere haben nur 2 Jahre bekommen
Hallo,
meine Söhne sind 3 Jahre mit Leichtfahrzeug (Vmax 45km/h) unterwegs gewesen, leider nicht elektrisch weil es den Twizzy damals nicht gab und die Alternativen zu den Verbrennern nochmals deutlich teurer gewesen wäre.
Es reicht das normale Moped-Versicherungstäfelchen für gut 100 € Versicherungsprämie im Jahr, TÜV brauchen diese Fahrzeug nicht.

Das Gefahrenpotential ist vor allem auf Bundesstraßen außerorts da, auf denn ja 100km/ oder noch schneller gefahren wir da. Die sollte man meiden, was bei uns gut und den Fahrstrecken gut ging. In 3 Jahren Gebrauch und rund 15.000 km Fahrstrecke gab es außerorts keinen wirklich gefährliche Situation. Meine Jungs waren bis 30 km Fahrstrecke bei unsere Verkehrslage fast genauso schnell am Ziel wie ich mit dem normalen PKW, die nächste Ampel wirkt das wie eine Safetycarphase bei der Formel 1. Ich bzw. meine Frau mussten nicht das Taxis zu Sport, Orchester etc. spielen.

Ich habe mir schon überlegt für den Nahverkehr einen Twizzy anzuschaffen, aber wieder ein Gefährt das rumsteht und wirtschaftlich zusätzlich zum ohnehin benötigten PKW ist es nicht. Auf jeden Fall aber sicherer als ein Elektroroller.

Hans

Geändert von ha_ru (27.09.2015 um 11:54 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 11:55   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das ist irgendwie ein Fahrzeug für Idealisten.

Vom Unterhalt her finde ich es attraktiv aber die Komfort- und Sicherheitsaspekte geben schon zu denken.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 11:55   #16
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Wie hoch ist die Miete für die Batterie?
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 11:58   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
Wie hoch ist die Miete für die Batterie?
.
Da gibt es Staffelungen, die findest du in meinem wiki-link.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 12:06   #18
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Die Preise für die Batteriemiete sind auch hier zu finden:
http://www.renault.de/renault-modellpalette/ze-elektrofahrzeuge/twizy/twizy/konfigurator/#/ze

Gegenüber der Preisliste sind hier noch weitere Optionen verfügbar.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (27.09.2015 um 12:08 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 12:14   #19
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Ich habe mir schon überlegt für den Nahverkehr einen Twizzy anzuschaffen, aber wieder ein Gefährt das rumsteht und wirtschaftlich zusätzlich zum ohnehin benötigten PKW ist es nicht. Auf jeden Fall aber sicherer als ein Elektroroller.
Hans
Aus wirtschaftlicher Sichtweise ist der Twizy leider nicht gerade günstig, die Akkumiete muss bezahlt werden, ob das Auto bewegt wird oder nicht,
in meinem Fall kostet die Akkumiete ca. eine Tankfüllung für meinen Panda.

Aus ökologischer Sicht halte ich vom Nutzwert her den Twizy bislang ungeschlagen, da kommt selbst mein 125er Roller nicht mehr mit.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 15:11   #20
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
2000€ Bonus für den Twizy

Frohes Neujahr erst einmal

Es gibt Neuigkeiten,
für den Twizy wird momentan ein Bonus von 2000€ gewährt,
könnte hoffentlich noch einige Twizys mehr auf die Straße bringen.

Das Video zum ersten BundesTwizyTreffen ist inzwischen auch veröffentlicht worden,
großartig ist es geworden

Bundestwizytreffen 2015: Der Film


__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Twizy, mein Einstieg in die Elektro-Mobilität

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.