Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Twizy, mein Einstieg in die Elektro-Mobilität
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2015, 11:13   #6
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Guten Morgen,

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... dass Du uns hier dran teilhaben lässt. Auch tolle Fotos!

Was hat der Twizy in der täglichen Praxis ungefähr für eine Reichweite? Wie lange braucht er zum Nachladen, wenn der Akku (fast) leer ist? Wie oft mussest Du für die 640 km zu dem Treffen an eine Ladestation? Und hat das Autochen auch eine Heizung (oder fährst Du im Winter nicht damit)?
Ich wohne hier einem Gebiet mit vielen Steigungen und Gefällen, ich fahre zügig halte mich aber an die Geschwindigkeits-Vorschriften und komme im Schnitt 65 bis 75 km weit.
Auf längeren Touren können auch 80 oder 90 km zu schaffen sein, ich habe auch schon von 100 km Reichweite gelesen, im platten Land sicherlich zu schaffen.
Im Winter rechne ich mit Reichweiten von 50 km bei sehr kalten Temperaturen, aber da fehlt mir noch die Erfahrung.

Ich versuche durch Rekuperation an Gefällen oder durch auslaufen an Ampeln oder Kreuzungen wieder möglichst viel Strom in den Akku zu bekommen.
Das Laden eines leeren Akkus dauert ca. 3 bis 3,5 Stunden, eine ganz normale Haushaltssteckdose (Schukosteckdose) reicht vollkommen, der Lader zieht knapp 2000 Watt.
Ich nutze selbstverständlich Strom von einem echten Ökostromanbieter.
Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei ca. 8 kWh, ich nutze gerne folgendes Beispiel:
Ein herkömmlicher Heizlüfter mit 2000 Watt, welcher eine Stunde läuft, mit diesem Strom komme ich satte 25 km weit

Für das Laden unterwegs habe ich mir auf http://www.goingelectric.de/stromtan.../routenplaner/ die Route berechnen lassen, wo ich passende Lademöglichkeiten finde, welche Ladekarte passt und welcher Ladestecker vorhanden ist.

Meine Anreise lag bei gut 240 km.
Sicherheitshalber habe ich möglichst alle 65 km geladen, bin auch schon 75 km gefahren mit 10% Rest, zweimal sogar (auf dem Hin-/Rückweg) im R-Kaffee in Arnsberg geladen, dazu hatte ich ein 25 Meter Kabel dabei.
Nach rund 120 km bis nach Soest habe ich mich der Fahrgemeinschaft Twiz(y)einander angeschlossen, da waren schon sehr erfahrene Fahrer(innen) mit Ladeadaptern und Ladelolitas.

Die einzige Heizung die im Auto verbaut ist, ist eine Scheibenheizung, eine herkömmliche Heizung macht auch eigentlich keinen Sinn.
Ich werde auf jeden Fall auch im Winter damit fahren, Winterräder liegen in der Garage.
Warm anziehen ist halt angesagt, aber dadurch das ich kaum Fahrtwind abbekomme
sollte normale Winterkleidung ausreichen.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ist das überhaupt ein Auto? Bei uns fährt ein 16-jähriger damit rum.
Ein Auto im herkömmlichen Sinne ist es nicht, meines Wissens läuft die Zulassung offiziell als Leichtkraftfahrzeug bzw. auch Quad, die EG-Fahrzeugklasse ist L7e
Ich weiß von Neuzulassungen mit 3 Jahren TÜV und andere haben nur 2 Jahre bekommen

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

aus reinem Eigeninteresse: Lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben.

Meine Fragen für's Erste: Fährst Du auch im Winter? Fährst Du auch zu zweit? Wie weit kommst Du mit einer Ladung?

Wie oben schon geschrieben, ich werde das Auto auch (oder gerade) im Winter nutzen,
zumindest im Umkreis von rund 25 km, wo Verbrenner in der Warmlaufphase richtig viel verbrauchen.
Diese 25 km decken in meine Fall gut und gerne 95% meiner genutzten Strecke ab.
Erfahrungen muss ich noch sammeln, fahre das Auto erst seit knapp 4 Monaten.

Ich fahre auch zu zweit, das Einsteigen hinten muss erst noch "erübt" werden, aber wenn Er/Sie das mal raus hat, kein Problem.
Auf dem beschriebenen Bundestwizytreffen war auch ein Pärchen aus meiner Gegend mit einer Anreise von rund 240 km, sie hatten sogar Zelt, Schlafsäcke... für die Unterkunft auf dem Campingplatz dabei, in einem Twizy wohlgemerkt

Reichweite ca. 65 bis 75km, im Gebirge.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (27.09.2015 um 11:23 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.