![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Schreib doch mal, welche Objektive du benutzt hast, bei welcher Blende und welche ISO bei der Kamera bei Mondlicht und ohne Mondlicht. Welche Verschlusszeit? Die Bewegungen wirken ein wenig uneinheitlich, manchmal rucklig. Ich habe keine Video Erfahrung, habe nur kürzlich auch mit der A7RII ein paar Echtzeitvideos vom Polarlicht aufgenommen und die ruckeln genauso in ihrer Bewegung. Ich weiß aber nicht, was ich hätte anders einstellen müssen.
Die Sterne kommen mir ein wenig 'aufgebläht' vor, ähnlich wie es das 24mm Samyang bei Offenblende zeigt. Ist das tatsächlich 1:1 Zeit oder minimal schneller?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|