SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony A7ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2015, 18:13   #1
CURVASUDMILANO
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Sony A7ii

Ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken, eine Sony A7ii anzuschaffen, da ich gerne von meiner A57 auf Vollformat umsteigen möchte. Nun gibt es ja aktuell fast nur sehr teuere Objektive mit gut funktionierendem AF.

Damit ich mich entscheiden kann, ob ich aktuell einen Umstieg wagen soll möchte ich gerne eure kurze Meinung zum Thema, da ich nur ein sehr begrenztes Budget nutzen möchte.

Mit der A57 war mein Allround Objektiv das 18-135er, welches äusserst flexibel einsetzbar ist und unterwegs für mich gut funktioniert hat. Auf einer A7ii möchte ich ein ähnliches Objektiv nutzen, zudem eine Festbrennweite für Portraits und eventuell ein Ultraweitwinkel für Landschaften. Die zuletzt genannten würde ich sehr bewusst einsetzen, also würde mir MF reichen, also auch Altglas mit Konverter z.B. Canon Objektive.

Kann mir jemand helfen, entsprechende Objektive zusammenzustellen bzw. eine ungefähre Übersicht betreffend der Finanzen zu erreichen? Wieviel ich genau ausgeben möchte, kann ich aktuell nicht genau definieren, nur dass mir z.B. die ganzen Zeiss Objektive zu teuer sind.

Viele Grüsse und Dankeschön im Voraus.
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2015, 18:52   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
...
Mit der A57 war mein Allround Objektiv das 18-135er, welches äusserst flexibel einsetzbar ist und unterwegs für mich gut funktioniert hat. Auf einer A7ii möchte ich ein ähnliches Objektiv nutzen...
Ganz ehrlich... da würde ich an Deiner Stelle bei APS-C bleiben!
Das wäre an KB vom Blickwinkel vergleichbar ein 28-200er Objektiv und sowas wird dort sicher heutzutage niemand mehr anbieten.
Das müsstest Du an der A7 sinnvollerweise dann auf zwei Linsen aufteilen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 19:28   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken, eine Sony A7ii anzuschaffen, da ich gerne von meiner A57 auf Vollformat umsteigen möchte.
Vorweg die Standardfrage: Welche Verbesserung erhoffst du dir dadurch? Eine Vollformat-Ausrüstung ist zunächst mal größer, schwerer und teuerer als eine vergleichbare APS-C-Ausrüstung. Diese Nachteile kann man in Kauf nehmen, aber man sollte dafür auch wenigstens einen Vorteil dadurch haben.

Zitat:
Mit der A57 war mein Allround Objektiv das 18-135er, welches äusserst flexibel einsetzbar ist und unterwegs für mich gut funktioniert hat. Auf einer A7ii möchte ich ein ähnliches Objektiv nutzen
Da kommt dann nur das SEL24240 in Frage. Damit hättest du sogar sowohl am langen als auch am kurzen Ende einen größeren Zoombereich.

Zitat:
zudem eine Festbrennweite für Portraits
Hier geht im Prinzip alles, vom russischen Altglas (Helios-40 / Helios-44) über die Samyangs und alte manuelle Minoltas bis zum sündhaft teuren Zeiss. Nenn mal einen ungefähren Preisrahmen, und ob es eher ein 50er oder eher ein 85er werden soll. Was benutzt du bisher für Portraits?

Zitat:
eventuell ein Ultraweitwinkel für Landschaften.
Wie weit soll es denn sein? Reichen 21mm (entsprechend 14mm an APS-C), oder lieber noch weitwinkliger? Ich selber benutze das Sigma 12-24 am LA-EA4, das entspräche an der A57 einem Brennweitenbereich von 8-16mm.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (24.10.2015 um 21:11 Uhr) Grund: Tippfehler
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 21:35   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
möchte ich gerne eure kurze Meinung zum Thema, da ich nur ein sehr begrenztes Budget nutzen möchte.
Ein kleines Budget und Vollformat schliessen sich realistisch betrachtet aus. Ich empfehle dir, bei der A57 zu bleiben und zum einen das hervorragende Tokina 11-16mm für Landschaft und zum anderen für Portraits das Sony 50mm f1.8 oder das Tamron 60mm f2 zu kaufen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 17:11   #5
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vorweg die Standardfrage: Welche Verbesserung erhoffst du dir dadurch? Eine Vollformat-Ausrüstung ist zunächst mal größer, schwerer und teuerer als eine vergleichbare APS-C-Ausrüstung. Diese Nachteile kann man in Kauf nehmen, aber man sollte dafür auch wenigstens einen Vorteil dadurch haben.

Da ich nach Diebstahl meiner A57 auf die A7II umgestiegen bin, erlaube ich mir eine Antwort:

1. der Dynamikumfang und die low light Fähigkeiten nehmen erheblich zu. Ich habe oft den direkten Vergleich zwischen eine Alpha 6000 und meiner A7II der Unterschied ist deutlich sichtbar.
2. das Freistellpotential steigt an, so schöne Portraits wie mit dem 24 -70 Zeiss oder auch mit dem alten Minolta 28 -135 adaptiert waren mit der A57 nicht möglich
3. mit dem "kleinen" Zeiss an der A7II bin ich weniger bepackt als mit der A57 und dem Tamron 24-50
4. und es gibt mehr Bedienungsmöglichkeiten: an der A57 gab es nicht die Möglichkeit Auto-ISO nach oben und unten einzugrenzen, eine tolle Sache, die ich gerne nutze... und es gäbe noch einiges zu erwähnen.

Nachteile: der Akku macht deutlich schneller schlapp, der Sensor verdreckt auch deutlich schneller, beides kann man lösen: Zusatzakku kaufen, Sensor ausblasen... hat bisher immer geholfen.

Das Ganze hat natürlich auch deutlich mehr gekostet als die A57 und die Objektivauswahl an nativen FE Objektiven ist sehr überschaubar, ich hätte gern ein schnelles 28 -135, das angebotenen Videoobjektiv passt nicht zur A7II... unter Umständen komm da noch mehr und ich kann über den A-Mount Adapter vieles an Minolta Altglas verwenden.

Fazit: wenn man das Geld ausgeben will, lohnt sich der Sprung ins Vollformat
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2015, 17:31   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
wenn man das Geld ausgeben will
Das ist genau der springende Punkt. Für die gewünschte Grundausstattung (Gehäuse + Superzoom) kann man schon 2400 € rechnen, oder man muß halt gebraucht kaufen.

Dazu dann die beiden Festbrennweiten je nach Qualitätsanspruch, aber da fehlt noch die Rückmeldung vom TO.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 20:10   #7
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
α7

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist genau der springende Punkt.
na da sind wir uns doch einig....

APS-C ist ja nicht das schlechteste, ich habe ja auch jahrelang damit gearbeitet und wenn ich bei APS-C nach dem Diebstahl meiner A57 geblieben wäre, tja dann wäre es wahrscheinlich die A6000 geworden, die sich dann meine bessere Hälfte zugelegt hat....

Im Ergebnis bin ich halt schon der Meinung, dass Spiegel, selbst die durchlässigen, nicht mehr Stand der Technik sind, ist ein bisschen wie Halogenlicht an Autos: erst fanden wir Xenon alle ganz toll, aber was ist schon Xenon gegen LED....

schon gut, ich höre auf zu philosophieren...
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony A7ii

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.