![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Hmm, sieht wirklich so aus als wäre es ganz offen eher wenig zu gebrauchen.
Gut zu wissen, dann kann ich mir die Anschaffung ja erst mal sparen ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.278
|
Für mich wäre diese Offenblendleistung nicht akzeptabel für ein Objektiv dieser Preisklasse. Danke fürs zeigen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
4OM das muss man mal Scharf bekommen!
In dem Objektkiv steckt sicher mehr als man hier an de Bildern sieht! Auch bei Offenblende.
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Liebes Füchslein,
bei der ersten Reihe sind die Bilder, die mit Blende 4,5 und 5 gekennzeichnet sind, identisch. Also hast du 2x das gleiche Bild eingestellt. Ausserdem sind alle (!) leicht verwackelt und damit kann man die wirkliche Schärfe nicht beurteilen. Um das Potential deines Objektivs wirklich austesten zu können, solltest du das bei einem Licht machen, das kurze Zeiten bei niedrigen ISO zulässt (mindestens 1/500 oder 1/1000 Sek.). Diese hier gezeigten Bilder können gar nicht das Potential des Objektivs zeigen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.278
|
Zitat:
Ich habe bei mir Zuhause auch schonmal eine ganze Wand mit Zeitungsausschnitten beklebt, um Objektive zu testen. Wie gut man ein 500er auf diese Art und Weise testen kann, weiß ich leider nicht genau. Tests bei Unendlich oder Naheinstellgrenze spielen für deine Anwendung ja keine Rolle, insofern machen diese keinen Sinn. Geändert von Yonnix (25.10.2015 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Dann sind die ja alle verwackelt und es ist mein Fehler. Das ist gut. Besser als eine kaputte Linse. Gut dass ich sie hier in dieser Größe eingestellt habe damit man es analysieren und beheben kann. Ich bin ein Honk. Verwackeln sogar mit Stativ und Fernauslöser. ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Im "normalen " Format sehen sie brauchbar aus und gefallen dem hiesigen Umfeld. Bilder aus näheren Distanzen sehen auch anders aus, Beispiel Zilp Zalp. Haubentaucher Jungvogel etc. Vielen Dank für deinen Kommentar, schön d. du Zeit dafür gefunden hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
![]() Gab ja schon mal einen.Dein Sigma ist vermutlich wirklich besser. Vielleicht wird das Sony mit steigender Lernkurve ja besser bei Blende 4;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.278
|
Zitat:
![]() Ich bin der Wildlife-Fotografie völlig fremd und lediglich technisch interessiert, weshalb ich deinen Werdegang hier auch mit großer Neugierde verfolge ![]() Und ja, vielleicht wird das Sony mit der Zeit besser ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Ist das ein Sony Objektiv...?
Ich fnde - offen gestanden - das Bild auch bei Blende 5 eher flau und kontrastarm sowie die Schärfe ziemlich schwach. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|