SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2015, 13:25   #551
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
na , da jeder googeln kann werde n alle Juristen bald arbeitslos

Unfall verursacht, Betriebserlaubnis erloschen -> Versicherung muss nicht zahlen gilt meines Wissen so nicht in jedem Fall. Durch die erhöhten Emissionen wird ja die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Damit liegt doch ein erheblicher Mangel vor der zur Vertragskündigung berechtigt?

Bislang ist keine Rede von einer Haftungsfreistellung seitens VW. Wenn also jemand mich wegen Benutzung eines Kfz anzeigt dessen Betriebserlaubnis nicht mehr "stimmt" muss ich das ausbaden.

Ich hatte ein lapidares Schreiben von VW bekommen (Geschäfts-Flottenfahrzeug) in dem versichert wird das Fahrzeug sei betriebssicher. Keine Rede von Freistellung von jedweder Haftung. Also liegt das Risiko bei mir als Halter (bzw. Nutzer).

Laut Bußgeldkatalog kostet das Betreiben eines Fahrzeugs ohne Betriebserlaubnis 50 €.

Haftungsfreistellung funktioniert nur im Zivilrecht, nicht im Strafrecht. D.h. wenn jemand belangt wird, dann trifft ihn die Strafe persönlich, er kann nur Regreß fordern. Das könnte schon an kleinen Dingen scheitern (z.B. dass er bei der konkreten Fahrt ein anderes Auto oder Verkehrsmittel hätte nehmen können).

Der VW hat ohne Zweifel einen Mangel, übliche Routine Nachbesserung, falls das nicht gelingt Wandlung. Ansprechpartner ist der Händler, der das Fahrzeug verkauft hat.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2015, 13:31   #552
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Fragt sich, wer nun Recht hat und Recht behält.

Ich wünschte mir, es wäre so einfach wie du es schreibst.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 14:16   #553
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Wandlung
Nur mal so, als unnützes Wissen: Wandlung heißt seit der Schuldrechtsreform 2002 in Deutschland Rücktritt.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 14:32   #554
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Fragt sich, wer nun Recht hat und Recht behält.

Ich wünschte mir, es wäre so einfach wie du es schreibst.
Gruß Wolfgang
Ich habe nirgends geschrieben dass es einfach ist So kann man sich bei einem Rücktritt über die Nutzungsentschädigung ganz vortrefflich streiten.

Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Nur mal so, als unnützes Wissen: Wandlung heißt seit der Schuldrechtsreform 2002 in Deutschland Rücktritt.
Danke, bin eben schon älter, d.h. meine juristische Schnellbleiche hat zu Zeiten stattgefunden, als der Jura-Prof noch "Deutsch sein heißt getrennt sein" als Vorbemerkung zur Erläuterung der komplexen juristischen Vorgänge beim Kauf eines Brötchens beim Bäcker in Anspielung auf die beiden deutschen Staaten sagen konnte.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 14:56   #555
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
na , da jeder googeln kann werde n alle Juristen bald arbeitslos
...

Eher umgekehrt.

Hatte gerade so einen Fall - "Mietaufhebungsvertrag" à la google und dann RA mit 15% "Nebenkosten". Einmal Hirn statt "Kumpel" oder "WWW" einschalten hätte bedeutet, dass man sich richtig informiert - ja für eine vernünftige Gebühr - und hinterher weniger Ärger und keine Zusatzkosten hat.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2015, 15:00   #556
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.451
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...einmal Hirn statt "Kumpel" oder "WWW" einschalten...
das würde auch in diesem Thread nicht schaden
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 21:58   #557
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Stimmt unglaublich was hier teilweise für ein stuß geschrieben wird. Typischer Fall von viel Meinung bei wenig Ahnung. Aber macht bitte weiter, mich unterhält das ganz gut.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 09:59   #558
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Aber macht bitte weiter, mich unterhält das ganz gut.
Auch Dir vielen Dank für diesen ganz besonders wertvollen Beitrag.

---

Als eine Marotte unserer sehr geschätzten Presse Hat sich nun Etabliert bei jedem Skandal irgendwas mit "Gate" zu erfinden. Dieselgate haben wir nun.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/-gate

Oh Mann

__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 11:35   #559
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Hier mal dagegen ein sehr differenzierter Meinungsartikel zu den Thema.
Bravo Herr Steltzner!

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13858880.html
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.10.2015 um 11:44 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 15:43   #560
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hier mal dagegen ein sehr differenzierter Meinungsartikel zu den Thema.
Bravo Herr Steltzner!

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13858880.html
Grundsätzlich stimme ich Dir und dem Autor zu, allerdings verfällt Herr Steltzner leider in manchen Bereichen einer gegenteiligen Strömung, sprich er versucht zB im Falle der Deutschen Bank nur den Angelsachsen die Schuld zu geben, wohingegen genügend Frankfurter in London sitzen und saßen. Bezugnehmend auf Siemens ist die steuerliche Abzugsfähigkeit von Schmiergeldern in der BRD aber doch schon deutlich länger her, als dass man einen direkten Zusammenhang mit den schwarzen Kassen bei Siemens herstellen könnte. So viel Nostalgie ist dann doch ein wenig "undifferenziert".
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.