Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2015, 17:33   #311
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
@a1000:
Genau das ist das Problem. Schrieb ich hier schon vor gut einer Woche.
Ich wusste ,dass ich das irgendwo gelesen habe.
Habe danach im Netz gesucht.
Es war wohl dann von dir.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 18:06   #312
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hast du es bereut?

Ich habe früher immer vom umgekehrten Weg "geträumt".
Gelegentlich habe ich Heimweh, vorallem vermisse ich den Sommer und die Wärme. Aber auf der anderen Seite hätte ich dann meine beiden Kleinen nicht.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 18:08   #313
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mir geht es darum, unabhängig von dem, was du gesagt hast (womit ich auch teilweise konform gehe), zu verstehen, welche Absichten, Motivation, etc. hinter dem Aufklärungseifer steckten?
Die Story ging doch von dem europäischen Ableger der ICCT aus, einer (Zitat Wikipedia) "gemeinnützigen Organisation mit der Aufgabe, erstklassige und von Lobbyisten unbeeinflusste Forschung zu betreiben und technische und wissenschaftliche Analysen für Umweltbehörden zu erstellen.". Die hat ihren Sitz in Berlin. Es waren also deutsche Forscher die den Ball ins Rollen brachten. Beim Gründlichkeitswahn der Deutschen war die weitere Entwicklung, s. Link, nahezu unvermeidlich. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/v...a-1053972.html
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 18:10   #314
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Matthias,
In der Aussage steckt wenig Gehalt, denn es sagt nichts darüber aus, welche Gefahr von dem 1% ausgeht. Nur weil 1% wenig klingt, heißt es nicht, dass dieses 1% ohne gravierende Folgen ist.


Nunja, USA und Vollgas ist ja angesichts der Tempolimits eh so ein Ding. Die müssten doch mit den übermotorisierten Kisten eh im niedrigen Drehzahlbereich fahren.


Dat Ei
Frank,

du stellst zu viele Fragen.

1% zu 99% - das sind zwei Zahlen. Wie viel Gefahr gehen von den 99% aus?
Oder weißt du genau, wie gefährlich die 1% sind und wie stark sich diese (nachweislich) auswirken?

Ich denke, dass es bisher vordergründigg um zwei Diskussions-Stränge geht.

Der eine ist die Umwelt-"Sünde", deren Auswirkung ich aber nicht einschätzen kann und die mir jedenfalls völlig aufgebläht vorkommt.

Der andere Bereich ist die moralische Dimension. Darin sind sich wahrscheinlich alle einig, dass VW für seine Verfehlungen auch zu "büßen" hat. Was das volkswirtschaftlich bedeutet, macht die Angelgeneheit eben auch so prekär.

Die Dimension, die ich zusätzlich ansprechen wollte, befindet sich sozusagen auf der Metha-Ebene. Angesichts der medialen Hysterie und der forumsinternen Drehzahl kam mir diese Betrachtung bisher viel zu kurz. Ich denke, dass sie völlig unterschätzt wird.

Bei den Ami-Schlitten geht es vermutlich eher ums Cruisen als um Beschleunigungsorgien. Solche Modelle würden wegen ihres Spritverbrauches
bei uns weitgehend am Pranger stehen.
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (02.10.2015 um 18:14 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 18:12   #315
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Die Story ging doch von dem europäischen Ableger der ICCT aus, einer (Zitat Wikipedia) "gemeinnützigen Organisation mit der Aufgabe, erstklassige und von Lobbyisten unbeeinflusste Forschung zu betreiben und technische und wissenschaftliche Analysen für Umweltbehörden zu erstellen.". Die hat ihren Sitz in Berlin. Es waren also deutsche Forscher die den Ball ins Rollen brachten. Beim Gründlichkeitswahn der Deutschen war die weitere Entwicklung, s. Link, nahezu unvermeidlich. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/v...a-1053972.html
Danke für die Erhellung - bisher hatte ich von einem "Deutschen" gehört.

Ja, mit dem Wort "Wahn" kommt man der Sache insgesamt recht nahe...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 18:53   #316
mvphoto
 
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Bremen, Germany
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Solche Modelle würden wegen ihres Spritverbrauches
bei uns weitgehend am Pranger stehen.
Und wenn schon, lieber einen geschmeidigen und leisen V8 mit ansprechendem Drehmoment als einen downgesizten 4-Zylinder. Oder halt einen Tesla.

Gruß, Wilfried
mvphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 19:14   #317
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von mvphoto Beitrag anzeigen
Und wenn schon, lieber einen geschmeidigen und leisen V8 mit ansprechendem Drehmoment als einen downgesizten 4-Zylinder. Oder halt einen Tesla.

Gruß, Wilfried
Genau, wir kaufen alle E-Autos und in spätesten 5 Jahren kommt die nächste Umwelkatastrophe, weil keiner weiß Wohin mit den Altbatterien.
Li-Ionen Batterien sind hochgiftiger Sondermüll und können nicht so einfach entsorgt werden.

Ich sehe von keinen der E-Auto Anbieter ein Entsorgungskonzept, auch nicht bei Tesla.
Da sind die giftigen Batterien sogar um das komplette Chassis untergebracht und können noch nicht mal einfach getauscht werden. Das wird ne sauteure Aktion beim Tesla.

Mit E-Autos veerbt man die Ökokatastrophe auch nur seinen Nachkommen, nur halt auf eine andere Art.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 19:26   #318
mvphoto
 
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Bremen, Germany
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Tokina Beitrag anzeigen
Da sind die giftigen Batterien sogar um das komplette Chassis untergebracht und können noch nicht mal einfach getauscht werden.
Der Batterietausch in einer Battery-Swap-Station dauert 30 Minuten.

Gruß, Wilfried
mvphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 19:43   #319
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von mvphoto Beitrag anzeigen
Der Batterietausch in einer Battery-Swap-Station dauert 30 Minuten.

Gruß, Wilfried
Das der Tesla S es gibt noch Vorgängermodelle
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 19:52   #320
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von mvphoto Beitrag anzeigen
Der Batterietausch in einer Battery-Swap-Station dauert 30 Minuten.

Gruß, Wilfried
Es geht doch eher darum, was dann mit den Batterien passiert...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.