Zitat:
Zitat von koa
die Unterbelichtung rührt meiner Meinung nach daher, dass die RAW Aufnahmen einen höheren Dynamikumfang haben als die JPG (Vorschau-)Bilder (auf die sich auch das Histogramm bezieht).
Ich belichte daher immer etwas großzügiger wenn in RAW, dann zeigt mir das Histogramm in der Kamera zum Teil an, dass Bild überbelichtet wäre, jedoch das Lightroom Histogramm passt dann optimal und ich habe volles Potential zum Nachbearbeiten.
grüße, koa
|
Warum hat dann nicht jeder RAW-Fotograf das Problem? Ich habe so etwas bislang nicht beobachtet.
Das Problem des TO muss woanders liegen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
|