![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
http://camerasize.com/compact/#535.4...430,32.49,ga,t Wobei das Loxia 50/2,0 erstaunlicherweise trotz der größeren Lichtstärke im Vergleich zum 35/2,8 gar nicht so viel voluminöser ist, wie ich erwartet hatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ok, ich bin nach annähernd vergleichbaren Brennweiten gegangen. Als Kompaktlösung hätte ich auf der α6000 das SEL20F28-Pancake genommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
... den Eindruck habe ich auch.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das mft zeigt Tonwertabrisse am rechten Fenster.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Kamera + Festbrennweite Familie und Baby
Der Mensch fängt nicht erst mit "Vollformat" an, dessen Sensorgröße ja nicht Ergebnis systematischer Optmierung, sondern ein Anfang des 19. Jahrhunderts zufällig verfügbares, handliches Filmformat war. Zwischen "Vollformat" und APS-C liegen keine Welten oder gar magische Grenzen, sondern schlicht und einfach ein Flächenfaktor von 2., mit allen simplen, physikalischen Konsequenzen für Dynamik, Lichtempfindlichkeit und Schärfentiefe. Während der ersten zehn Jahre digitaler Fotografie mußten auch die besten und reichsten mit APS-C auskommen. Es war eben eine Sensorgröße, die in der Großserienfertigung zuerst beherrschbar war. Vor allem, warum bei "Vollformat" haltmachen, wenn es doch noch "Mittelformat" mit einem nochmals größeren Sensor gibt, 30x45mm bis 40x54mm.
Gerade einem Neuling mit Familie, der vielleicht noch lernt und nicht alleine für die Fotografie lebt, das teure, schwere und voluminöse "Vollformat" aufzuschwatzen ist Unsinn. Sensor und Bildverarbeitung werden immer besser, auch bei Lichtempfindlichkeit, Dynamik und Auflösung. Mitunter macht der Unterschied zwischen zwei Sensorgenerationen schon ein Drittel des "Vollformat"-Vorsprungs aus. Bei der A99 schluckt der Spiegel ein Drittel der über die große Sensorfläche teuer erkauften Lichtempfindlichkeit. Zumindest bei Canon und Nikon sind die Produktzyklen der APS-C Kameras eher kürzer als bei "Vollformat", so dass diese die moderneren Sensoren haben. Wer lange Brennweiten, große Zoombereiche ("Reisezooms"), hohe Lichtstärke bevorzugt oder generell immer mehrere Objektive mitführt, wäre mitunter mit einer DSLR und deren System-(!)-Objektve besser bedient: mehr Auswahl, nicht größer, preisgünstiger, riesiger Gebrauchtmarkt. Zu Filmzeiten bevorzugte man für manche Anwendungen das größere Mittelformat nicht alleine wegen der Bildqualität, sondern auch oder sogar eher wegen dem Lichtschachtsucher, den größeren Dias, Kontaktkopien oder Polaroids auf dem Leuchttisch. Das kann heute jede digitale Kompaktkamera bzw. der Computer-Monitor unabhängig vom Sensorformat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Schon mal aufgefallen, dass sich der TO schon seit Montag Nachmittag nicht mehr geäußert hat -
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das stört uns nicht
![]() ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|