![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ein Loblied auf den Kapitalismus abzustimmen, liegt mir fern. Mit einer "gezähmten" sozialen Marktwirtschaft sind wir immerhin zur Zeit Anziehungsmagnet für die halbe Welt. So schlecht kann das Grundmodell folglich nicht sein. Der Sozialismus lässt sich leider nicht mit dem Egoismus des Menschen in Einklang bringen. Es gab nur ganz wenig halbwegs funktionierende Modelle...
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (08.08.2015 um 14:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das Referendum war eine Folge des verordneten Zeitdrucks. Von Anfang an wurde der Partei, die zumindest ein soziales Gleichgewicht zum Ziel zum hat, die Zeit zum Atmen genommen.
Gut gegen Böse, schwarzweiss. Du willst doch nicht leugnen, dass im Kapitalismuss, das Recht des Stärkeren das erklärte Ziel ist. Man braucht den Softener soziale Marktwirtschaft, um dem Kapitalismus die Zähne zu ziehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Der EFSF für Griechenland lief am 30.6.15 aus, es war auch klar, dass die bis dahin nicht abgerufenen Mittel, verfallen würden. Das stand alles lange vor den Wahlen, die Syriza an die Macht brachten, fest.
Nur weil in Griechenland eine neue Regierung an die Macht kommt, werden bestehende Verträge nicht nichtig. Dass Griechenland im Sommer insolvent sein würde, war auch schon mit Amtsantritt der Syriza-Regierung bekannt. Und auch die Zahlungsverpflichtungen verfallen nicht, wenn eine neue Regierung an die Macht kommt. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Kasperle von Syriza in der Lage wären, verantwortungsvolle Politik zu machen? Der Karren ist dermaßen verfahren, dass er unmöglich innerhalb kurzer Zeit - und durch den destruktiven Politikwechsel noch unmöglicher - aus dem Dreck gefahren werden könnte. Dass weder der Kapitalismus noch der Sozialismus eine Global-Lösung sind, darin sind wir uns einig - außer der Kapitalist würde eine sehr hohe ethische Verantwortung an den Tag legen. Solche Leute gab und gibt es übrigens zur Genüge. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Syriza hat vor den Wahlen ausdrücklich verkündet, auf keinen Fall neue Schulden machen zu wollen und die Sparmaßnahmen beenden zu wollen. Man wollte einen Schuldenerlass, und man wollte das Sparprogramm ausdrücklich beenden, die Troika entsprechend loswerden, das schließt das von dey angesprochene Konzept eigener Sparvorschläge wohl eindeutig aus. Man wollte Klientilismus bekämpfen, man wollte Wachstum durch Investitionen, zum Teil dafür auch auf EU-Mittel zurückgreifen, man wollte aber auch viele Sparmaßnahmen der alten Regierung (Entlassungen, Privatisierungsvorhaben, Rentenkürzungen etc) zurückdrehen. Letzteres machte man dann ja auch unmittelbar nach Amtsantritt. Das mit dem Schuldenerlass, für die man weitere südeuropäische Partner ins Boot holen wollte, klappte halt nicht, hätte aber kurzfristig eh nicht geholfen, die kurzfristig erhältlichen EFSF-Kredite, die man eigentlich haben wollte, bis die eigenen Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung und Klientilismusbekämpfung greifen würden, hat man verfallen lassen, weil sie halt wieder an Bedingungen geknüpft gewesen wären. Aus den Bankautomaten kam dann leider irgendwann kein Geld mehr. Das hätte die EZB da reinstecken sollen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (08.08.2015 um 15:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Das mit "keine neuen Schulden" haben sie erstaunlich lange durchgezogen - obwohl das natürlich nur funktionieren kann wenn man einen ausgeglichenen Haushalt hat. Aber der angebliche Primärüberschuss war doch auch von vorne und hinten getürkt, z.B. Rechnungen schon im Vorjahr bezahlt oder Zahlungen ins nächste Jahr verzögert so dass das eine Jahr mich Ach und Krach hingehauen hat. Das war den Euro-Regierungen natürlich als vorgeschobene Erfolgsmeldung recht, deshalb haben sie sicher auch beim Rechnen geholfen. Aber spätestens mit dem Zurückdrehen der Sparmassnahmen war das doch auf jeden Fall weg, nach dem folgenden Wirtschaftseinbruch erst recht ... keine neuen Schulden hätte nie im Leben funktionieren können, auch nicht nach 100% Schuldenschnitt
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Edit: Hab da gerade noch einen Kommentar von heute auf ekathimerini gefunden der die Einstellung der Griechen zum Staat sehr schön beschreibt "... the embedded mentality which dictates that the state is the enemy and citizens should loot it as much as they like and go unpunished, free of any moral reservations." http://www.ekathimerini.com/200375/o...headed-monster Geändert von Orbiter1 (08.08.2015 um 16:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Deren Politik funktioniert aber nur mit Mauer, Stacheldraht, Minen, Selbstschussapparate und Schiessbefehl. "Wagenknecht light" kannst Du in Frankreich bewundern, da hauen auch schon alle ab, die können.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|