![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Interessant wären möglichst viele Details über die Objektiv-Kompatibilität. Welche Adapter bzw. A/E, Stangenantrieb oder nur SSM/SAM, ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das ergibt sich doch schon aus den bereits vorliegenden Informationen. Der neue AF bringt Verbesserungen in Verbindung mit dem LA-EA1/LA-EA2 - und die unterstützen keinen Stangenantrieb. Ich kann aber nach dem SAM-Antrieb fragen.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Weiteres Zitat: "The α7R II is compatible with Sony’s growing lineup of α-mount lenses" Die Frage ist: wird Kompatibilität mit Stangenantrieb nachgereicht? Denkbar wäre zB: neuer Adapter (LA-EA5) mit Antriebsmotor aber ohne Spiegel. Oder LA-EA4 nutzbar machen, falls möglich (Folie ausbauen, Firmware anpassen). Wenn sich Sony schon hinstellt und auf der Presse-Demo vorführt, wie die A7R2 mit Canon-Objektiven fokussiert, wäre es doch angebracht, zuvor die eigene Klientel möglichst umfassend zu informieren, statt sich mit zweideutigen Aussagen um die Kompatibilitätsfrage herumzudrücken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim LA-EA2 oder LA-EA4 vorgesehen war und möglich ist, den eingebauten SLT-Autofokus zu umgehen. Zu anderen LA-EA-Adaptern mit Stangenantrieb (und ohne SLT) wirst Du wohl vor der Ankündigung keine Kompatibilitätsaussage bekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Du bist privilegiert, oder? Daher kannst du uns deine quelle nicht nennen und wenn dann wuerde uns das nichts nutzen? willy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dieser "Buch zur Kamera" Markt ist darüber hinaus ein beliebtes Zusatzgeschäft beim Fotofachhandel. Und manchen Käufern wird damit tatsächlich eine gute Inspiration für den Start mit ihrem neuen Equipment an die Hand gegeben, insofern hat das durchaus seine Berechtigung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
ich bin keineswegs aufgeregt, ich frage nur ob das normale vertriebswege sind, auf die ich auch zugreifen kann, oder nicht. Damit kritisiere ich nicht das presse, oder andere verfruehten zugriff erlangen. Es ist nur eine frage. Aber danke fuer deine ausfuehrungen ![]() willy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Es ist ja schon lange so das es sich da nur um Leihgeräte für wenige Tage handelt und diese Geräte wieder zurück gehen. Ganz Früher war das was anderes da konnte ein Redakteur schon mal das Testobjekt behalten da war dann natürlich der ganze Tests verzehrt. ..... So und jetzt gerne wieder zurück zu der eigentlichen Kamera. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|