![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.146
|
Das tut sie doch.
Auslöser halb gedrückt → AF läuft los → AF findet nichts (z.B. zu nah oder zu wenig Kontrast) → Auslöser ganz durchgedrückt → Klick, unscharfes Bild im Kasten. ![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Meine A7R verhält sich da anders. Solange der AF noch sucht löst sie nicht aus. Erst wenn die Kamera meint, etwas gefunden zu haben wird das Bild gemacht. Das kann in einem abgedunkelten Raum schon mal eine ganze Sekunde dauern. Ob das Bild dann tatsächlich scharf ist, steht dann aber wieder auf einem anderen Blatt.
Im direkten Vergleich zu MF ist dieser Unterschied sehr deutlich im Auslöseverhalten. Auslösepriorität, so wie man es von der A99 und A900 kennt, gibt es nicht mehr.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
|
ich hoffe, dass meine A7s bald da ist, das sich mir das auch mal ansehen kann.
Mich würde es wundern, dass es nur eine Auslösepriorität geben soll. Wäre die erste Kamera, die die Schärfepriorität nicht kann. Ich kann mich auch nicht, dass ich das bei der A7 nicht einstellen konnte. Ist leider etwas her. Ist aber ja nicht das Thema, denn der TO möchte ja eine Auslöseprio, wobei wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll die Kamera nach dem ersten Scharfstellen den Versuch beim nächsten Auslösen nicht machen und das wird nicht funktionieren. Denn auch bei Auslöseprio versucht die Kamera erstmal scharf zu stellen. D.h. es könnte passieren, das beim ersten Mal das Motiv scharf ist und beim zweiten Mal nicht, weil der AF erstmal losläuft. Ich würde, falls es geht, den AF vom Auslöser entkoppeln (Backbuttonfokus), dann wird der Fokus mit dem Daumen aktiviert und der AF ist vom Auslöser entkoppelt. Ich weiß aber nicht, ob das mit der A7 klappt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.146
|
Ja, natürlich versucht sie bei eingeschaltetem AF erst mal zu fokussieren. Das ist aber bei den SLTs mit Auslösepriorität nicht anders, sonst würde man ja nie ein scharfes Bild zustande kriegen, wenn man den Auslöser gleich in einem Zug durchdrückt. Nur kommt da halt der Phasen-AF ggf. schneller zu dem Ergebnis, daß es nichts zu fokussieren gibt.
Wenn man aber erst mit halb gedrücktem Auslöser wartet, bis der AF sich beruhigt hat (scharf oder nicht scharf), dann löst die α7 genau so aus wie die A99 mit Auslösepriorität. Nur die Fokuspriorität (kein Auslösen ohne AF-Bestätigung) gibt es nicht mehr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
![]() (wenn man sofort ganz durchdrückt macht die Kamera auch das Bild sofort, noch vor, oder bestenfalls mit Beginn, des ersten Fokussierversuchs. Das ist für mich Auslösepriorität und das hat die A7 nicht, was ich schon ein wenig als Bevormundung empfinde, denn auch wenn man jetzt argumentiert, was willst du mit einem unscharfen Bild? Ich will den Moment bestimmen, wann das Bild gemacht wird und wie scharf es dann ist, liegt dann noch immer in meiner Verantwortung).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (29.05.2015 um 16:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.146
|
Interessant. Ich hab das jetzt mal mit der Dynax 7D ausprobiert (meine A99 hab ich gerade verliehen und die A900 ist schon säuberlich in der OVP für den Fall, daß ich mich doch endlich zum Verkaufen entschließe). Bei Auslösepriorität rennt der AF zwar auch erst einmal los, wird aber dann vom Auslöser quasi überholt und die Kamera löst aus, wo auch immer der Fokus gerade steht
![]() ![]() So gesehen haben die ILCEs und NEXen also weder Auslöse- noch Fokuspriorität. Fokuspriorität: Es wird auf jeden Fall zu Ende fokussiert. Wenn der AF nichts findet, gibt es gar kein Bild. Auslösepriorität: Es wird halbherzig fokussiert und irgendwo undefiniert ausgelöst. ILCE/NEX: Es wird auf jeden Fall zu Ende fokussiert. Wenn der AF nichts findet, wird zum Schluss trotzdem ausgelöst. Dem vom TO gewünschten Verhalten (sofortiges Auslösen ohne jede Neufokussierung, was es so bei den DLRs offenbar auch nicht gibt) am nächsten käme dann wohl die Nutzung der Fokushaltetaste am Objektiv oder – so mache ich es schon seit Jahren – die AF/MF-Taste, belegt mit "AF/MF-Steuerung halten". Oder man trennt den AF vom Auslöser ab und legt ihn auf eine eigene Taste.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ist es möglich, dass die SLT das schon nicht mehr kennen. Die A65 hat keine Option mehr.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Die A99 hat es noch. Die A65 nicht.
Es ist ja nicht so, dass man im Moment des (sofort) Auslösens zwangsweise ein unscharfes Bild bekommt (womit immer argumentiert wird). Selbst wenn der Fokus sitzt (aus vorherigen Fokussierungen/Bildern), aber der AF gerade aktuell im Auslösemoment kein Bestätigungsmuster findet (weil man minimal den Ausschnitt verändert hat), geht einem dann das Bild verloren. Ich habe schon ab und zu aus Telegründen die A65 meine Frau genommen und mich darüber geärgert, dass mir die Kamera mein Bild verwehrt hat. Die Folge war, ich habe auf MF umstellen müssen um selbst bestimmen zu können wann ich das Bild mache. Mich stört das schon. Auslösepriorität war immer das zweite, was ich bei jeder neuen Kamera eingestellt hatte (das erste ist das Abschalten des Pieptons).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
|
Zitat:
Auslöser Priorität heißt aber, dass ich ihn nicht erst halb durchdrücken muss sondern der Auslöser jederzeit ohne wenn und aber auslöst wenn er betätigt wird. Diese Funktion gibt aber aber anscheinend nur an den SLTs leider ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|