Die α6000 ist laut DXO eine knappe ISO-Stufe besser als die A57, das müßte den Lichtstärkenachteil gerade eben ausgleichen.
Selbst wenn man bei "nur" gleicher Bildqualität einen größeren Zoombereich, eine deutlich geringere Baugröße, eine bessere Haptik und dazu die Unterstützung der kamerainternen Objektivkorrektur bekommt, finde ich das doch auch eine Leistung. Falls einem das den Aufpreis nicht wert ist, kann man ja stattdessen für weniger Geld einen LA-EA1 oder -2 nehmen und das Tamron an die α6000 schrauben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|