SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Street Photography: Prozess um Fotos im öffentlichen Raum per Crowdfunding finanziert
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2015, 13:29   #13
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Mein Kommentar bezieht sich auf das Foto, das Gegenstand eines konkreten Prozesses ist. Es geht nicht um Beiwerk, am Rande stehende Leute oder ähnliches. Insofern gehen einige Deiner Einwendungen ins Leere. Schade, dass Du etwas Konkretes um des Schreibens Willen verwässerst.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Deine Anonymität ist nicht verletzt, außer er schreibt deinen Namen drunter.
Falsch: Mit dem Bild, um das es geht, kann man problemlos persönliche Daten der Abgebildeten ergoogeln. Die Zeiten, wo man einen Namen darunter schreiben musste, sind schon lange vorbei. Vielleicht ist es in Deinem Heimatort noch anders.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Du stellst deine Gefühle für alle sichtbar zur Schau.
Wenn ein Mensch irgendwo normal lang läuft, stellt er gar nichts zur Schau. Andere werden ihn kaum bemerken. Eine Fotografie in einer Ausstellung dagegen macht sichtbar, was dem unaufmerksamen Betrachter im Alltag entgeht. Der Fotograf stellt zur Schau.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Dieser Behauptung ist so unsinnig, dass es nicht wert ist darauf zu antworten...
Warum gehst trotzdem im nächsten Satz darauf ein?

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Du willst also festlegen das Kunst nur als Inszenierung straffrei bleibt???
Ich lege gar nichts fest. Gesetze werden von frei gewählten Repräsentanten angenommen oder verworfen. Konkrete Fälle von Menschen entschieden, die dazu autorisiert sind und unbefangen sind. Zumindest bei uns.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Wenn sich eine Person in der Öffentlichkeit bewegt, muss sie es akzeptieren wahrgenommen zu werden.
Da sich keiner ohne öffentlichen Raum bewegen kann, wird ihm eine Privatsphäre zuerkannt, die verhindert, dass er alleine durch Nutzung des öffentlichen Raumes zur Schau gestellt werden darf. Ob es so bleibt, wird die Urteilsbegründung zeigen.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Privatsphäre muss unantastbar bleiben! Öffentlichkeit ist wie der Name sagt öffentlich.
Und trotzdem gibt es öffentliche Sanktionen in der Privatsphäre, als auch Beschränkungen des Individuums im öffentlichen Raum. Warum soll gerade die Kunst davon ausgenommen sein? Wo es noch nicht einmal eine allgemein verbindliche Definition von Kunst gibt...

Auch Fotografen haben sich in die Gesellschaft einzufügen, genauso wie deren Opfer. Früher hatte Fotografie einen anderen Stellenwert in der Gesellschaft. Es war etwas Besonderes, fotografiert zu werden. Es war technischer Fortschritt. Die Fotografen, die Du namentlich aufführst, haben sich in ihre Umgebung integriert und stießen auf Verständnis. Bei den meisten Bildern sieht man die Zustimmung der Abgebildeten. Heute führt die Bilderflut zu Übersättigung, die unkontrollierte Massenverbreitung zu Ablehnung. Gesetzgeber und Richter nehmen diese Strömungen lediglich auf, sie schaffen sie nicht.

Es sind nicht die ernsthaften, einfühlsamen Fotografen, die die Streetfotografie zerstören. Es sind die Leute, die sich das Recht einfach nehmen und ihre Ergebnisse zur Schau stellen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.